Reutlingen ist eine Stadt in der Region Württemberg im Südwesten Deutschlands. Sie liegt etwa 35 Kilometer südlich von Stuttgart und ist Teil des Bundeslandes Baden-Württemberg. Geografisch befindet sich Reutlingen am Nordrand der Schwäbischen Alb, einem Mittelgebirge, das sich durch seine charakteristischen Kalksteinformationen auszeichnet.
Der Weinbau spielt in Reutlingen und der gesamten Region Württemberg eine bedeutende Rolle. Die Stadt liegt im Weinbaugebiet Württemberg, das für seine Rotweine, insbesondere den Trollinger, bekannt ist. Die Weinberge in und um Reutlingen profitieren von den kalkhaltigen Böden der Schwäbischen Alb und dem milden Klima der Region.
Klimatisch ist Reutlingen durch ein gemäßigtes Übergangsklima gekennzeichnet, das zwischen dem ozeanischen Klima Westeuropas und dem kontinentalen Klima Osteuropas liegt. Die Sommer sind warm mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von etwa 24 Grad Celsius, während die Winter mild sind mit durchschnittlichen Tiefsttemperaturen von etwa -2 Grad Celsius.
Historisch gesehen wurde Reutlingen erstmals im 11. Jahrhundert urkundlich erwähnt und erhielt im 13. Jahrhundert die Stadtrechte. Die Stadt spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte Württembergs und war ein Zentrum der Textilindustrie während der Industrialisierung im 19. Jahrhundert. Heute ist Reutlingen eine moderne Stadt mit einer lebendigen Kultur und Wirtschaft, die ihre historischen Wurzeln bewahrt hat.