Roßdorf ist eine Gemeinde in der Region Hessische Bergstraße, die im südlichen Hessen, Deutschland, liegt. Geografisch gesehen befindet sich Roßdorf etwa 9 Kilometer südöstlich von Darmstadt und ist durch die Bundesstraße 26 gut erreichbar.
Die Region Hessische Bergstraße ist bekannt für ihren Weinbau, und obwohl Roßdorf nicht direkt in den Weinbergen liegt, ist es von Weinanbaugebieten umgeben. Die Weinproduktion ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Region, und die Weine der Hessischen Bergstraße, insbesondere der Riesling, sind weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt.
Klimatisch gesehen profitiert Roßdorf von den milden Temperaturen der Hessischen Bergstraße. Das Klima ist hier im Vergleich zum restlichen Hessen eher mild und feucht, was den Weinbau begünstigt. Die Region ist eine der wärmsten und sonnenreichsten in Deutschland, was sich positiv auf die Qualität der Weine auswirkt.
Historisch gesehen wurde Roßdorf erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte hat der Ort verschiedene Herrschaftswechsel erlebt, unter anderem waren die Grafen von Katzenelnbogen und später die Landgrafen von Hessen-Darmstadt die Herren von Roßdorf. Im 19. Jahrhundert wurde Roßdorf durch den Bau der Main-Neckar-Bahn an das Eisenbahnnetz angeschlossen, was die Entwicklung des Ortes stark beeinflusste. Heute ist Roßdorf eine moderne Gemeinde, die ihren historischen Charakter bewahrt hat.