Sommerach; Hallburg


Sommerach ist eine Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Kitzingen in Bayern. Geografisch liegt sie im Maindreieck, einer Region, die durch den Main und seine Nebenflüsse geformt wird. Die nächstgelegenen Städte sind Würzburg und Schweinfurt. Die Gemeinde ist bekannt für ihren Weinbau. Sie liegt im Weinbaugebiet Franken, das für seine trockenen Weißweine bekannt ist. Sommerach ist Teil des Weinanbaugebiets "Volkacher Mainschleife", das sich entlang einer Schleife des Mains erstreckt. Die Weinberge von Sommerach profitieren von den klimatischen Bedingungen der Region, die sich durch warme Sommer und milde Winter auszeichnen. Der Boden besteht hauptsächlich aus Muschelkalk, was dem Wein einen charakteristischen Geschmack verleiht. Die Geschichte von Sommerach reicht bis ins 8. Jahrhundert zurück. Im Mittelalter war die Gemeinde Teil des Hochstifts Würzburg, eines geistlichen Territoriums innerhalb des Heiligen Römischen Reiches. Zahlreiche historische Gebäude zeugen von dieser Zeit, darunter die Pfarrkirche St. Bartholomäus und das Alte Rathaus. Die Hallburg ist eine Burganlage in der Nähe von Sommerach. Sie wurde im 12. Jahrhundert erbaut und diente ursprünglich als Wehranlage. Heute ist die Hallburg vor allem für ihr Weingut bekannt, das zu den ältesten in Franken gehört. Die Weine der Hallburg sind für ihre Qualität und ihren charakteristischen Geschmack bekannt. Die klimatischen Bedingungen und der Boden der Region tragen dazu bei, dass die Weine der Hallburg einzigartig sind. Die Burg selbst ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet einen beeindruckenden Blick auf die umliegenden Weinberge und die Landschaft Frankens.

Weinlagen aus Sommerach; Hallburg

Rosenberg

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten