Sommerach; Gerlachshausen


Die Stadt Sommerach, zusammen mit dem Ortsteil Gerlachshausen, befindet sich in der Region Franken, genauer gesagt im Bundesland Bayern, im Landkreis Kitzingen. Geografisch gesehen liegt sie im Maindreieck, einem Gebiet, das von den Flüssen Main und Steigerwald umgeben ist. Sommerach und Gerlachshausen sind bekannt für ihren Weinbau. Die Region ist Teil des Weinanbaugebiets Franken, das für seine trockenen Weißweine, insbesondere den Silvaner, bekannt ist. Sommerach ist Mitglied in der Vereinigung "Fränkisches Gewächs", einem Zusammenschluss von Winzern, die sich der Qualität und dem Ansehen des fränkischen Weins verschrieben haben. Die Weinberge von Sommerach und Gerlachshausen profitieren von den klimatischen Bedingungen der Region, die sich durch warme Sommer und milde Winter auszeichnen. Diese Bedingungen, zusammen mit den mineralreichen Böden, tragen zur Produktion von hochwertigen Weinen bei. Historisch gesehen wurde Sommerach erstmals im Jahr 906 in einer Urkunde des Klosters Fulda erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Stadt mehrmals den Besitzer, bis sie schließlich im Jahr 1814 zu Bayern kam. Gerlachshausen, das seit 1978 ein Ortsteil von Sommerach ist, hat eine ähnliche Geschichte. Beide Orte haben ihre historischen Ortskerne weitgehend bewahrt, was sie zu attraktiven Zielen für Touristen macht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sommerach und Gerlachshausen Orte mit einer reichen Geschichte und einer starken Verbindung zum Weinbau sind. Ihre geografische Lage und die klimatischen Bedingungen machen sie zu idealen Orten für den Anbau von Qualitätsweinen.

Weinlagen aus Sommerach; Gerlachshausen

Rosenberg

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten