Monte Vacano 3er OHK 2019

Robert Weil

Geschichte: Als der Gründer der Domäne, Dr. Robert Weil, 1875 begann, Weinberge im Kiedrich zu kaufen, konnte er dieses besondere Stück des Kiedricher Gräfenbergs dank der Mitgift seiner Frau von der Familie der Adligen von Vacano erwerben. Von da an trug der Riesling aus diesem Paket den Namen Monte Vacano. Der Wein blieb jedoch eine "Familienangelegenheit", die ausschließlich den Familien Weil und Vacano vorbehalten war. In den 1920er Jahren wurde diese Tradition geschlossen, aber jetzt mit dem Jahrgang 2018 wieder aufgenommen, der einen Meilenstein in der Geschichte des trockenen Rheingau-Rieslings darstellt. Die Lage: Der Monte Vacano ist eine Parzelle am Rande des Gräfenbergs im Übergang zum Turmberg und liegt am Kiedricher Ortsrand, unterhalb der Turmruine der ehemaligen Burg Scharfenstein. Die Parzelle umfasst 0,5 Hektar und befindet sich im kühlsten und steilsten Teil des Gräfenbergs, direkt an einer alten Bruchsteinmauer, die parallel zu den Rebzeilen verläuft. Außerdem ist diese Parzelle der Teil des Gräfenbergs mit dem höchsten Phyllit-Schieferanteil im Boden. Der Wein: Am Gaumen ist der Monte Vacano vollmundig, intensiv, dicht, hoch elegant und nahtlos strukturiert. Somit ist es ein unglaublich feiner und ausgewogener trockener Rheingau-Klassiker mit großer Reinheit und einem nachhaltigen und energiegeladenen Anbang. Der Wein ist enorm dicht und intensiv, aber auch raffiniert und perfekt ausbalanciert aufgrund seiner zarten und dennoch strukturierenden Tannine und dieser reifen, feinen und eleganten Säure. Der Abgang ist klar, kristallin und salzig, mit diesem typischen Schiefer-Speichelfluss. Dies ist ein knochentrockener Riesling, und das macht ihn so perfekt ausbalanciert und schlank sowie angespannt und aufregend. Der Monte Vacano gilt als einer der besten deutschen trockenen Rieslinge, sollte allerdings nicht zu jung getrunken werden. Erst ab einem Alter von 10 Jahren beginnt die wahre Trinkreife des Monte Vacanos.

Alcohol   13.0%
Vintage   2019
Volume   2.25l
Winery   Weingut Robert Weil
Rebsorte   Riesling
Vineyard   Gräfenberg
City   Kiedrich
Region   Rheingau
Country   Deutschland
Bottles   1
Stored   29.08.2023

1,485.00 € / Bottle

660.00 € / Liter

1 bottles available


The vineyard Gräfenberg

Die Weinlage "Gräfenberg" befindet sich in der Stadt Kiedrich, im Rheingau, einer der renommiertesten Weinregionen Deutschlands. Geografisch liegt sie auf einer Höhe von etwa 100 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von rund 20 Hektar. Die Ausrichtung der Weinberge ist süd-südwestlich, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Das Terroir der Gräfenberg-Weinlage ist geprägt durch einen steinigen und kargen Boden, der hauptsächlich aus Phyllit und Quarzit besteht. Diese Bodenbeschaffenheit trägt dazu bei, dass die Reben tief wurzeln und somit eine Vielzahl an Mineralien und Spurenelementen aufnehmen können. Dies verleiht den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe. Klimatisch profitiert die Weinlage Gräfenberg von den moderaten Temperaturen des Rheingaus. Die Region ist bekannt für ihre milden Winter und warmen, aber nicht zu heißen Sommer. Zudem sorgt der nahegelegene Rhein für ein ausgeglichenes Mikroklima, das den Reben optimale Wachstumsbedingungen bietet. Historisch gesehen ist die Weinlage Gräfenberg von großer Bedeutung. Sie wurde bereits im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt und ist damit eine der ältesten Weinlagen im Rheingau. Die Weinberge gehörten ursprünglich zum Besitz des Klosters Eberbach, das für seine hochwertigen Weine bekannt war. Heute wird die Weinlage Gräfenberg von mehreren renommierten Weingütern bewirtschaftet, die sich der Erhaltung der hohen Qualität und Tradition verpflichtet fühlen.

About the winery

Das Weingut Robert Weil aus Kiedrich baut zu 100% Riesling an und ist vor allem für seine Süßweine bekannt. Doch auch im Bereich der trockenen Weine ist das Weingut gut aufgestellt. Es verfügt über eine Rebfläche von 89,80 Hektar, worunter sich allerdings nur 3 Lagen befinden: Die Große Gräfenberg und die beiden ersten Lagen Klosterberg und Turmberg. Die Winzer des Weinguts arbeiten in Weinbergen mit einer Steigung von bis zu 60%. Bereits 1907 trat das Weingut dem VDP bei und zählt heute zu den renommiertesten Weingütern des Rheingaus.

Our Promise

Fine Wines – Perfectly stored

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.35 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved