Der Idig ist eine der vorzüglichsten Lagen der Pfalz. Die hier erzeugten Weine gehören zu den stilprägenden Weinen der Kategorie Großes Gewächs und werden Jahr für Jahr weltweit gefeiert. Der Weinberg fällt für Pfälzer Verhältnisse steil nach Südsüdost ab. Durch das Klausental strömt vom Stabenberg herab jedoch ständig ein sanfter Wind, der mit seiner trocknenden Wirkung die Trauben stets lange gesund hält. Der Idig ruht auf einem mächtigen Kalkfelsmassiv, das sich nach Einbruch des Oberrheingrabens im Tertiär aus Kalkablagerungen gebildet hat. Der Oberboden besteht aus Terra fusca, die aus Kalk und Ton entstanden ist. Im Oberboden findet man so unzählige Kalksteine, aber auch etwas Basalt, der vor etwa 150 Jahren aus dem Forster Pechsteinkopf durch die Familie von Buhl, den damaligen Besitzern, in den Weinberg gebracht wurde.
Alkohol | 13,0 % | |
Jahrgang | 2021 | |
Volumen | 1.5l | |
Weingut | Weingut Christmann | |
Rebsorte | Riesling | |
Lage | Idig | |
Ort | Königsbach | |
Anbaugebiet | Pfalz | |
Land | Deutschland | |
Eingelagert | 09.11.2022 |
Die Weinlage "Idig" befindet sich in der Stadt Königsbach, die im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz liegt. Sie ist Teil der Weinregion Pfalz, die für ihre Vielfalt an hochwertigen Weinen bekannt ist. Geografisch liegt die Weinlage Idig auf einer Höhe von etwa 150 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Sie erstreckt sich über eine Fläche von rund 38 Hektar und ist nach Süden ausgerichtet. Die Böden der Weinlage sind geprägt von Kalkstein und Lehm, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Das Klima in der Region ist gemäßigt kontinental mit warmen, trockenen Sommern und milden Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 11 Grad Celsius. Die Niederschlagsmenge liegt bei etwa 500 Millimetern pro Jahr, wobei der meiste Regen im Winter fällt. Diese klimatischen Bedingungen begünstigen den Anbau von Rebsorten wie Riesling und Spätburgunder. Historisch gesehen ist die Weinlage Idig seit dem Mittelalter bekannt. Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1258. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinlage Idig einen Ruf für die Produktion von hochwertigen Weinen erarbeitet. Besonders hervorzuheben ist die Tatsache, dass die Weinlage Idig seit dem 19. Jahrhundert als eine der besten Lagen in der Pfalz gilt.
Das Weingut Christmann wurde 1845 gegründet und liegt im Ortsteil Gimmeldingen, zugehörig zu Neustadt an der Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Das Weingut baut auf einer Fläche von 17 Hektar an, auf dem zu 98% Rieslinge und Burgunder produziert werden. Die übrigen 2% machen Chardonnay, Cabernet Sauvignon und St.Laurent aus. Seit 1996 ist das Weingut in der 7. Generation in der Hand von Steffen Christmann, der 2004 auf ökologischen und biodynamischen Weinbau umstellte. Seit 2007 ist Steffen Christmann Präsident des Verbands deutscher Prädikats- und Qualitätsweingüter e. V.