Château Haut-Brion 2003

Château Haut-Brion

Der 1er Grand Cru Classé des Château Haut-Brion ist der Erstwein des Weinguts und eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot. Immer wieder erreicht dieser Wein Jahrhundertwein-Status mit Spitzenbewertungen. Zuletzt wurde der Wein im Jahr 2020 mit 100 Parker-Punkten bewertet. Somit ist seine Bekanntheit durchaus nachzuvollziehen. Das Weingut erfreut sich durch das wachsende Stadtgebiet, dass das Château inzwischen völlig umgibt, eines völlig eigenen Mikroklimas, dass den unverwechselbare Charakter der Weine maßgeblich mitprägt. Aromen von saftigen Beerenfrüchten, Zedernholz und feinen floralen Anklängen gepaart mit Tabak, Schokolade und Röstaromen. Am Gaumen Dicht und Frisch, mit viel Eleganz und einem langanhaltendem Abgang.

Alkohol   13,0 %
Jahrgang   2003
Volumen   0.75l
Weingut   Château Haut-Brion
Rebsorte   Cuvée
Lage   Pessac
Ort   Pessac
Anbaugebiet   Bordeaux
Land   Frankreich
Eingelagert   20.06.2022

540,00 € / Flasche

720,00 € / Liter

1 Flaschen verfügbar


Die Lage Pessac

Geografische Lage

Die Weinberge im Gemeindegebiet Pessac liegen auf der linken Uferseite der Garonne, südwestlich des Zentrums von Bordeaux. Sie gehören zur Appellation Pessac‑Léognan im nördlichen Graves. Das Relief ist von niedrigen, leicht exponierten Kieskuppen (croupes) und flachen Terrassen geprägt, eingebettet in ein Mosaik aus Waldflächen und urbaner Struktur.

Besonderheiten des Terroirs

Prägend sind tiefe Kies- und Sandauflagen glazial‑fluviatiler Herkunft (Graves) mit zahlreichen gerundeten Quarz‑ und Feuersteinkiesen. Diese Böden sind sehr gut drainiert und speichern tagsüber Wärme, was die Traubenreife unterstützt. Unter dem Kies liegen je nach Parzelle tonige oder kalkige Subsohlen, die punktuell Wasser zurückhalten und in trockenen Phasen die Versorgung sichern. Lokal kommen eisenhaltige Verkrustungen (alios) vor. Die Abfolge aus warmen Kiesrücken und tonreicheren Senken steuert die Sortenwahl: Cabernet‑dominierte Pflanzungen auf den warmen Kuppen, Merlot eher auf tonigeren Partien; Weißweinreben stehen bevorzugt auf kühleren, sandig‑kiesigen Lagen.

Klimatische Bedingungen

Das Klima ist gemäßigt maritim mit Atlantikeinfluss: milde Winter, lange Vegetationsperiode und regelmäßige Niederschläge. Die nahe Garonne sowie die umliegenden Wälder mildern Temperaturspitzen; Herbstnebel und -feuchte treten episodisch auf. Die urbane Lage von Pessac reduziert die Spätfrostgefahr (Wärmeinseleffekt), während die gut drainierten Kiesböden nach Regen rasch abtrocknen. Insgesamt begünstigen Wärmeakkumulation der Kiese und eine stabile Spätsommerphase die vollständige physiologische Reife.

Typische Charakteristik und Rebsorten

Rotweine aus Pessac‑Léognan zeigen häufig eine klare, strukturbetonte Stilistik mit Noten von schwarzer Johannisbeere, Pflaume, Graphit und rauchig‑mineralischen Anklängen; Tannine sind fest, die Lagerfähigkeit ist in der Regel ausgeprägt. Bei den Weißweinen dominieren trockene, druckvolle Cuvées mit Zitrus‑ und Steinobst‑Aromen, Kräuter- und Feuersteinnoten; der Ausbau im Holz ist verbreitet und verleiht zusätzliche Struktur. Angebaut werden bei Rot vor allem Cabernet Sauvignon und Merlot, ergänzt durch Cabernet Franc und Petit Verdot (vereinzelt Malbec). Bei Weiß stehen Sauvignon Blanc und Sémillon im Vordergrund, mit geringen Anteilen Muscadelle.

Über das Weingut

Das Château Haut-Brion ist ein weltweit bekanntes Weingut aus Pessac im Bordeaux und wird seit 2008 von Prinz Robert von Luxemburg geführt. Auf einer Rebfläche von 42,5 Hektar baut das Weingut zu 45 % Merlot, zu 40 % Cabernet Sauvignon und zu 15 % Cabernet Franc an. Vom Grand Vin und dem Zweitwein verkauft das Weingut im Jahr insgesamt circa 200.000 Flaschen. Daneben wird noch ein Weißwein namens Haut-Brion Blanc produziert, von dem jährlich rund 8.000 Flaschen produziert werden. Ein Erkennungsmerkmal des Weinguts ist die eigene, typische Flaschenform, die sich deutlich von dem klassischen Bordeaux-Flaschentyp unterscheidet.

Unser Versprechen

Große Weine – Perfekt gelagert

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten