Der 1er Grand Cru Classé des Château Haut-Brion ist der Erstwein des Weinguts und eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot. Immer wieder erreicht dieser Wein Jahrhundertwein-Status mit Spitzenbewertungen. Zuletzt wurde der Wein im Jahr 2020 mit 100 Parker-Punkten bewertet. Somit ist seine Bekanntheit durchaus nachzuvollziehen. Das Weingut erfreut sich durch das wachsende Stadtgebiet, dass das Château inzwischen völlig umgibt, eines völlig eigenen Mikroklimas, dass den unverwechselbare Charakter der Weine maßgeblich mitprägt. Aromen von saftigen Beerenfrüchten, Zedernholz und feinen floralen Anklängen gepaart mit Tabak, Schokolade und Röstaromen. Am Gaumen Dicht und Frisch, mit viel Eleganz und einem langanhaltendem Abgang.
Alkohol | 15,0 % | |
Jahrgang | 2015 | |
Volumen | 0.75l | |
Weingut | Château Haut-Brion | |
Rebsorte | Cuvée | |
Lage | Pessac | |
Ort | Pessac | |
Anbaugebiet | Bordeaux | |
Land | Frankreich | |
Eingelagert | 20.06.2022 |
Die Weinlage Pessac befindet sich in der Stadt Pessac, im Südwesten Frankreichs, genauer gesagt in der Region Bordeaux. Sie ist Teil der Appellation Pessac-Léognan, die wiederum zur größeren Appellation Graves gehört. Das Terroir von Pessac ist geprägt durch eine Mischung aus Kies, Sand und Ton, die sich auf einem Kalksteinsockel befindet. Diese Bodenbeschaffenheit bietet eine hervorragende Drainage, die es den Reben ermöglicht, tief zu wurzeln und so die notwendigen Nährstoffe und Mineralien zu erreichen. Darüber hinaus reflektiert der Kies die Sonnenstrahlen, was zur optimalen Reifung der Trauben beiträgt. Klimatisch profitiert Pessac von einem maritimen Klima mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern. Die Nähe zum Atlantik sorgt für eine gewisse Feuchtigkeit, die jedoch durch die gut drainierenden Böden ausgeglichen wird. Die klimatischen Bedingungen begünstigen die Produktion von sowohl Rot- als auch Weißweinen. Historisch gesehen ist Pessac eine der ältesten Weinregionen in Bordeaux. Die Weinproduktion in der Region kann bis ins Römische Reich zurückverfolgt werden. Im Mittelalter wurde der Weinbau durch die Kirche weiterentwickelt, insbesondere durch die Mönche des Klosters Haut-Brion. Im 17. Jahrhundert wurde der Wein aus Pessac erstmals als "Cru" klassifiziert, was seine hohe Qualität anerkennt. Heute ist Pessac vor allem für seine hochwertigen Rotweine bekannt, die hauptsächlich aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc hergestellt werden.
Das Château Haut-Brion ist ein weltweit bekanntes Weingut aus Pessac im Bordeaux und wird seit 2008 von Prinz Robert von Luxemburg geführt. Auf einer Rebfläche von 42,5 Hektar baut das Weingut zu 45 % Merlot, zu 40 % Cabernet Sauvignon und zu 15 % Cabernet Franc an. Vom Grand Vin und dem Zweitwein verkauft das Weingut im Jahr insgesamt circa 200.000 Flaschen. Daneben wird noch ein Weißwein namens Haut-Brion Blanc produziert, von dem jährlich rund 8.000 Flaschen produziert werden. Ein Erkennungsmerkmal des Weinguts ist die eigene, typische Flaschenform, die sich deutlich von dem klassischen Bordeaux-Flaschentyp unterscheidet.