Die Weinlage Pessac befindet sich in der Stadt Pessac, im Südwesten Frankreichs, genauer gesagt in der Region Bordeaux. Sie ist Teil der Appellation Pessac-Léognan, die wiederum zur größeren Appellation Graves gehört.
Das Terroir von Pessac ist geprägt durch eine Mischung aus Kies, Sand und Ton, die sich auf einem Kalksteinsockel befindet. Diese Bodenbeschaffenheit bietet eine hervorragende Drainage, die es den Reben ermöglicht, tief zu wurzeln und so die notwendigen Nährstoffe und Mineralien zu erreichen. Darüber hinaus reflektiert der Kies die Sonnenstrahlen, was zur optimalen Reifung der Trauben beiträgt.
Klimatisch profitiert Pessac von einem maritimen Klima mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern. Die Nähe zum Atlantik sorgt für eine gewisse Feuchtigkeit, die jedoch durch die gut drainierenden Böden ausgeglichen wird. Die klimatischen Bedingungen begünstigen die Produktion von sowohl Rot- als auch Weißweinen.
Historisch gesehen ist Pessac eine der ältesten Weinregionen in Bordeaux. Die Weinproduktion in der Region kann bis ins Römische Reich zurückverfolgt werden. Im Mittelalter wurde der Weinbau durch die Kirche weiterentwickelt, insbesondere durch die Mönche des Klosters Haut-Brion. Im 17. Jahrhundert wurde der Wein aus Pessac erstmals als "Cru" klassifiziert, was seine hohe Qualität anerkennt. Heute ist Pessac vor allem für seine hochwertigen Rotweine bekannt, die hauptsächlich aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc hergestellt werden.
Pessac
Bordeaux
Frankreich