Das Weingut „St. Johannishof Dr. Loosen“ liegt in der Gemeinde Bernkastel-Kues im deutschen Anbaugebiet Mosel. Es ist seit über 200 Jahren in Familienbesitz, wobei es auch Verbindungen zur bekannten Winzerdynastie Prüm gibt. Dr. Paul Loosen (1924-2001) bekleidete eine Reihe bedeutender Weinbauämter. 1967 war er Gründungs-Mitglied der Weinbruderschaft Mosel-Saar-Ruwer und 25 Jahre Bruderschafts-Kanzler. Für seine Leistungen im deutschen Weinbau erhielt er das Bundes-Verdienstkreuz. Nach vielen Besuchen bedeutender Weingüter in aller Welt wurde der Betrieb 1988 von Ernst F. Loosen übernommen als eine der ersten Maßnahmen eine rigorose Ertragsbeschränkung eingeführt. Weinberge Die Weinberge umfassen 22 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Johannisbrünnchen, Lay (Bernkastel), Domprobst, Himmelreich (Graach), Prälat und Treppchen (Erden), Rosenberg (Kinheim), Försterlay (Lösnich), Sonnenuhr (Wehlen), sowie Würzgarten (Ürzig). Sie sind zu 98% mit Riesling mit im Durchschnitt 60 Jahre (einige über 100 Jahre) alten Reben bestockt. 98% davon werden wurzelecht angebaut. Der kleine Rest ist Weißburgunder (Pinot Blanc). Die Bewirtschaftung erfolgt nach den Prinzipien eines nachhaltigen, nichtinvasiven Weinbaus mit ausschließlich organischer Düngung bzw. Verzicht auf chemischen Dünger. Die Weinlese erfolgt selektiv in vielen manuellen Lesegängen. Die gesetzlich vorgeschriebenen Oechslegrade werden bei allen Prädikatsstufen übertroffen. Nur die Grossen Lagen erhalten eine Lagen-Bezeichnung, alle anderen werden als Gutsweine vermarktet. Produktpalette Je nach Reifegrad wird bei den Prädikatsweinen ohne Botrytis in die drei Qualitätsklassen Kabinett (normal gereifte Trauben), Spätlese (höherer Reifegrad) und Auslese (selektierte, partiell botrytis befallene Trauben) unterschieden. Die edelfaulen Trauben werden akribisch selektiert und davon die drei Qualitätsklassen Auslese-Goldkapsel (hochreife Trauben), Beerenauslese (rund um die Hälfte geschrumpfte Trauben) und nur Trockenbeerenauslese (aus rosinierten Trauben) produziert. In witterungsmäßig geeigneten Jahren wird auch ein Eiswein gekeltert. VDP-Mitglied Das Weingut ist seit 1993 Mitglied beim VDP (Verband deutscher Prädikatsweingüter). Für die jährliche VDP-Versteigerung werden regelmäßig zwei Weine beigesteuert, das sind die Rieslinge „Ürziger Würzgarten Spätlese Goldkapsel“ (aus den ältesten Rebstöcken) und „Erdener Prälat Auslese Lange Goldkapsel“. Jährlich werden rund 180.000 Flaschen Wein erzeugt, die in über 50 Ländern weltweit vertrieben werden. weitere Aktivitäten Im Jahre 1996 wurde das Pfälzer Weingut J. L. Wolf übernommen, das heute unter dem Namen Villa Wolf firmiert. Gemeinsam mit dem Winemaker Jay Christopher Somers wird seit dem Jahre 2010 in Newberg bei Portland im US-Bundesstaat Oregon das Weingut J. Christopher betrieben. Mit dem Weingut Château Ste Michelle im US-Bundesstaat Washington gibt es ein Joint Venture, wo ausschließlich Riesling-Weine produziert werden.-WEINGUT DR. LOOSEN
Falstaff Weinguide Deutschland 2025
Ernst F. Loosen ist ein Universalgelehrter des Weins: Immer wieder findet er eine Information in einem alten Buch, die ihn auf neue Ideen und zu neuen Projekten bringt. Die Serie der furiosen »Réserve«-GGs, die zwei Jahre im Fass und vor dem Verkauf weitere drei Jahre in der Flasche reifen, ist nur die sichtbare Spitze all dessen, was sonst noch in den Kellern in Bernkastel schlummert: Rieslinge, die drei, vier, sieben Jahre im Fass liegen. Dass das Weingut indes nicht nur die Kür beherrscht, zeigen exzellente Basisweine wie »Blauschiefer« oder der Graacher Ortsriesling.
Messen: ProWein Düsseldorf, Mainzer Weinbörse
Kellermeister: Bernhard Schug
Verkostungsmöglichkeit vorhanden
Ab-Hof-Verkauf
Produktions/Anbauweise: Konventionell
Anbaufläche (in Hektar): 55
Übernachtungsmöglichkeit
Spirituosen aus eigener Erzeugung
147 Einträge
SORTIEREN NACH
BEWERTUNG
2012 Erden Prälat Riesling Alte Reben Reserve GG
Weingut Dr. Loosen
Mosel, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Weißwein
Riesling
13%
50 - 100 €
100
2019 »Goldkapsel« Erden Prälat Riesling Auslese
Weingut Dr. Loosen
Mosel, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Weißwein
Riesling
8%
50 - 100 €
98
2017 »Réserve« Erden Prälat Riesling GG
Weingut Dr. Loosen
Mosel, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Weißwein
Riesling
12,5%
ab 100 €
98
2018 »Réserve« Erden Prälat Riesling GG
Weingut Dr. Loosen
Mosel, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Weißwein
Riesling
12,5%
ab 100 €
97+
2023 »Goldkapsel« Erden Prälat Riesling Auslese
Weingut Dr. Loosen
Mosel, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Süß- und Dessertwein
Riesling
9%
50 - 100 €
97
2020 Erden Prälat Riesling Auslese
Weingut Dr. Loosen
Mosel, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Süß- und Dessertwein
Riesling
9%
50 - 100 €
97
2017 »Réserve« Ürzig Würzgarten Unterst Pichter Riesling GG
Weingut Dr. Loosen
Deutschland
Weißwein
Riesling
12,5%
50 - 100 €
97
2021 »Goldkapsel« Erden Prälat Riesling Auslese
Weingut Dr. Loosen
Mosel, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Süß- und Dessertwein
Riesling
8%
50 - 100 €
96
2018 »Réserve« Ürzig Würzgarten Riesling GG
Weingut Dr. Loosen
Mosel, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Weißwein
Riesling
12,5%
50 - 100 €
96
2018 »Réserve« Wehlen Sonnenuhr Riesling GG
Weingut Dr. Loosen
Mosel, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Weißwein
Riesling
12,5%
50 - 100 €
96
2017 »Réserve« Graach Sonnenuhr Im Laychen Riesling GG
Weingut Dr. Loosen
Deutschland
Weißwein
Riesling
12,5%
50 - 100 €
96
2015 »Réserve« Erden Prälat Riesling GG
Weingut Dr. Loosen
Mosel, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Weißwein
Riesling
12,5%
ab 100 €
96
2015 Erdener Prälat Réserve Alte Reben
Weingut Dr. Loosen
Mosel, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Weißwein
Riesling
12,5%
ab 100 €
96
2014 Wehlen Sonnenuhr Riesling Réserve trocken
Weingut Dr. Loosen
Mosel, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Weißwein
Riesling
50 - 100 €
96
2013 Erden Prälat Riesling Réserve trocken
Weingut Dr. Loosen
Mosel, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Weißwein
Riesling
ab 100 €
96
2022 »Goldkapsel« Erden Prälat Riesling Auslese
Weingut Dr. Loosen
Mosel, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Süß- und Dessertwein
Riesling
8%
20 - 50 €
95
2021 »Alte Reben« Ürzig Würzgarten Riesling GG
Weingut Dr. Loosen
Mosel, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Weißwein
Riesling
12,5%
20 - 50 €
95
2016 »Alte Reben« Erden Prälat Riesling GG
Weingut Dr. Loosen
Mosel, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Weißwein
Riesling
13%
50 - 100 €
95
2015 Ürziger Würzgarten ‚Unterst Pichter‘ Réserve Alte Reben
Weingut Dr. Loosen
Mosel, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Weißwein
Riesling
12,5%
50 - 100 €
95
2015 Wehlener Sonnenuhr ‚Im Laychen‘ Réserve Alte Reben
Weingut Dr. Loosen
Mosel, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Weißwein
Riesling
12,5%
50 - 100 €
95
Weitere anzeigen ---- facts: Name: Weingut Dr. Loosen In Places anzeigen Gründungsjahr: 1816 Adresse: 54470 Bernkastel-Kues, Deutschland Anbaugebiet: Mosel In Places anzeigen Appellation: Bernkastel In Places anzeigen Anbaufläche: 12.2 ha Inhaber/in: Ernst F. Loosen Verwalter/in: Roland Orthmann Geschäftsführer/in: Ernst F. Loosen Kellermeister/in: Bernhard Schug Önologe / Önologin: Bernhard Schug Telefon: Fax: Website: www.drloosen.de Social Media: Verbände: VDP Öffnungszeit: Montag - Freitag 09 -17Uhr und nach Vereinbarung