Weingut Château Angélus


Historie des Weinguts

Château Angélus liegt in der Stadt Saint-Émilion und bewirtschaftet 23 Hektar Rebfläche. Die Bestockung umfasst rund 50% Merlot, 47% Cabernet Franc und 3% Cabernet Sauvignon; die Rebstöcke sind überwiegend über 30 Jahre alt. Das Weingut produziert im Durchschnitt etwa 125.000 Flaschen pro Jahr. Seit 2012 trägt Château Angélus die Klassifikation „Premier Grand Cru Classé A“ der Klassifikation von Saint-Émilion.

Besondere Weine des Weinguts

Der Erstwein Château Angélus entsteht aus den besten Partien der Rebflächen und spiegelt den Rebsortenspiegel des Gutes mit Merlot und Cabernet Franc als tragenden Sorten wider. Ergänzend bietet das Weingut den Zweitwein Le Carillon d’Angélus an, von dem jährlich etwa 15.000 Flaschen erzeugt werden. Der Zweitwein stammt aus Partien, die nicht in den Erstwein eingehen, und dient der präzisen Selektion des Grand Vin.

Besondere Lagen des Weinguts

Die Weinberge von Château Angélus liegen an den Hängen und am Hangfuß von Saint-Émilion. Prägende Böden sind Kalkstein und Lehm-Kalk mit Anteilen sandig-lehmiger und kiesiger Strukturen. Die Exposition der Parzellen begünstigt eine gleichmäßige Reife, insbesondere für Cabernet Franc und Merlot. Das Zusammenspiel aus Hanglage, kalkgeprägten Untergründen und dem hohen Alter der Rebstöcke liefert differenzierte Partien, die die Basis für die Cuvetierung von Erst- und Zweitwein bilden.

Weine des Weinguts Château Angélus

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten