Weingut Champagne Boizel


Champagne Boizel – Épernay

Champagne Boizel ist ein traditionsreiches Champagnerhaus in Épernay. Das Haus wurde 1834 gegründet und entwickelte sich über mehrere Generationen als Familienbetrieb. Die Weine entstehen nach der klassischen Flaschengärung (Méthode Champenoise). Der Bezug der Trauben erfolgt aus ausgewählten Crus der Region; der Ausbau erfolgt konventionell.

Historie

Die Gründung von Champagne Boizel erfolgte 1834 in Épernay. Seitdem steht das Haus für die Herstellung von Champagnern aus den drei traditionellen Rebsorten der Region. Die Reifung der Cuvées erfolgt in den Kellern in Épernay, mit konsequenter Ausrichtung auf die regionale Herkunft der Grundweine aus Premier- und Grand-Cru-Gemeinden.

Besondere Weine

- Brut Réserve NV: Non-Vintage-Cuvée auf Basis von Chardonnay, Pinot Noir und Meunier.
- La Montagne Blanc de Noirs Premier Cru NV: Blanc de Noirs aus Pinot-Noir-Parzellen der Montagne de Reims (Premier Cru).
- Ultime Zéro Brut Nature NV: Brut Nature ohne Dosage.
- Rosé: Rosé-Champagner aus den klassischen Rebsorten der Champagne.
- Joyau de France (z. B. 2004): Prestige-Cuvée aus ausgewählten Jahrgängen mit verlängertem Hefelager.

Besondere Lagen und Herkunft

Die Trauben stammen überwiegend aus renommierten Gemeinden der Montagne de Reims, der Côte des Blancs und der Vallée de la Marne. Für Pinot Noir liegt der Schwerpunkt auf Premier- und Grand-Cru-Lagen der Montagne de Reims; Chardonnay wird vor allem aus kalkgeprägten Lagen der Côte des Blancs bezogen. Die Cuvée „La Montagne“ verweist spezifisch auf Premier-Cru-Herkünfte der Montagne de Reims.

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.71 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten