Weingut Bernhard Huber


Weingut Bernhard Huber in Malterdingen

Das im Badischen Breisgau gelegene Weingut Bernhard Huber bewirtschaftet rund 28 Hektar Rebfläche in und um Malterdingen. Im Anbau stehen überwiegend Spätburgunder und Chardonnay. Das Weingut arbeitet naturverbunden und ist seit 1995 Mitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP).

Historie

Das Weingut entwickelte sich in Malterdingen zu einem auf Burgundersorten ausgerichteten Betrieb und baute diese Profilierung konsequent aus. Mit der VDP-Mitgliedschaft seit 1995 wurden Qualitätsstufen und Lagenprofil systematisch geschärft. Die Arbeit im Weinberg erfolgt naturverbunden, mit Fokus auf die Herkunft der Weine und den Erhalt der Böden.

Besondere Weine

Im Mittelpunkt stehen Spätburgunder und Chardonnay in VDP-typischer Herkunftspyramide (Gutswein, Ortswein, Erste Lage, Grosse Lage). Besonderes Augenmerk gilt den Lagenweinen: Spätburgunder aus VDP.Grossen Lagen wie Bienenberg (inklusive der Parzelle Wildenstein) sowie Chardonnay aus herausgehobenen Bienenberg-Parzellen bilden die Spitze des Sortiments.

Besondere Lagen

Malterdinger Bienenberg: Kernlage des Weinguts mit kalkgeprägten Böden und Lössanteilen; hier entstehen Spätburgunder und Chardonnay bis zur VDP.Grossen Lage.
Bienenberg – Wildenstein: ausgewiesene VDP.Grosse Lage-Parzelle innerhalb des Bienenbergs, insbesondere für Spätburgunder. Die kalkhaltigen Substrate und die exponierten Hangflächen prägen den Herkunftscharakter.

Weine des Weinguts Bernhard Huber

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten