Malterdingen in Baden
Malterdingen liegt im Landkreis Emmendingen am Westrand des Schwarzwalds in der Vorbergzone des Breisgaus, am Übergang zur Oberrheinebene. Es gehört zum Weinbaugebiet
Baden und ist durch sanfte Hügel mit süd- bis südwestexponierten Hängen geprägt.
Geografische Lage
Die Weinberge rund um Malterdingen liegen überwiegend auf 200–350 m ü. NN. Die Lagen sind gut belüftet und profitieren von der Nähe zur warmen Oberrheinebene, während der Schwarzwald im Osten Schutz vor kühlen Ostwinden bietet. Böden bestehen häufig aus Löss und Lösslehm über kalkhaltigem Gestein (Kalkmergel/Muschelkalk), was eine gute Wasserspeicherfähigkeit mit mineralischer Prägung verbindet.
Klima und Auswirkungen auf den Weinbau
Das Klima ist warm und vergleichsweise trocken, mit langer Vegetationsperiode und überdurchschnittlicher Sonnenscheindauer. Milde Winter und warme Sommer begünstigen eine sichere Ausreifung, besonders von Burgundersorten. Die kalkhaltigen, lössgeprägten Böden puffern Niederschlagsschwankungen und fördern eine gleichmäßige Wasserversorgung. Daraus resultieren reife Trauben mit moderatem Alkohol und strukturierter, meist feiner Säure. Spätburgunder profitiert von der Wärme durch verlässlichere phenolische Reife; weiße Burgundersorten zeigen Fülle bei gleichzeitig klarer Struktur.
Rebsorten und Weincharakteristik
Schwerpunkt sind Burgundersorten. Verlässlich angebaut werden Spätburgunder (Pinot Noir), Chardonnay, Weißburgunder (Pinot Blanc) und Grauburgunder (Pinot Gris). Typische Weinstile aus Malterdingen sind bei Spätburgunder fein strukturierte, oft kalkgeprägte Weine mit reifer roter bis dunkler Frucht und guter Lagerfähigkeit. Die weißen Burgunder zeigen reife Kernobst- und Zitrusnoten, moderate Säure und eine klare, vom Kalk beeinflusste Struktur; Chardonnay reicht von geradlinig-mineralisch bis kraftvoll, je nach Ausbau.
Historisches in Kürze
Der Weinbau ist seit dem Mittelalter belegt. Ordensgemeinschaften der Region, insbesondere die Zisterzienser (u. a. Kloster Tennenbach in der Nähe), förderten den Anbau und die Verbreitung burgundischer Sorten. Malterdinger Weine waren bereits früh überregional bekannt; die Burgundertradition prägt den Ort bis heute.
Weingüter
Weinlagen
Zu den Lagen in Malterdingen gehören
Bienenberg und
Wildenstein. Beide sind für kalkhaltige Böden und warme Expositionen bekannt, die insbesondere Spätburgunder und Chardonnay begünstigen.
Wein aus Malterdingen