Weißerberg


Die Weinlage "Weißerberg" befindet sich in der Stadt Briedel, die an der Mosel in Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Geografisch ist Briedel zwischen den Städten Zell und Traben-Trarbach eingebettet und ist bekannt für seine steilen Weinberge, die sich entlang des Flusses erstrecken. Der "Weißerberg" ist eine dieser Weinlagen. Das Terroir des "Weißerberg" ist geprägt durch den steilen Hang und den Schieferboden, der typisch für die Moselregion ist. Der Schiefer speichert die Wärme des Tages und gibt sie in der Nacht wieder ab, was zur Reifung der Trauben beiträgt. Zudem sorgt er für eine gute Drainage, was in diesem regenreichen Gebiet von Vorteil ist. Klimatisch profitiert der "Weißerberg" von den milden Temperaturen und der hohen Sonneneinstrahlung, die durch die südliche Ausrichtung und die Nähe zur Mosel begünstigt werden. Die Mosel wirkt als Temperaturregulator und sorgt für eine gleichmäßige Wärmeabgabe. Die klimatischen Bedingungen, zusammen mit dem speziellen Terroir, tragen zur Entwicklung der typischen Aromen der hier angebauten Rebsorten bei, insbesondere Riesling. Historisch gesehen hat der Weinbau in Briedel eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der "Weißerberg" war schon immer ein wichtiger Teil dieser Weinbautradition. Der Name "Weißerberg" deutet auf den hellen Schieferboden hin, der für diese Lage charakteristisch ist. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinbaukultur in Briedel stetig weiterentwickelt und die Qualität der Weine vom "Weißerberg" hat sich stetig verbessert. Heute ist der "Weißerberg" für seine hochwertigen Rieslingweine bekannt, die das Terroir und das Klima der Moselregion perfekt widerspiegeln.
Briedel Mosel Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.62 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten