Die Weinlage "Vogelsang" befindet sich in der rheinland-pfälzischen Stadt Bretzenheim, die im Landkreis Bad Kreuznach liegt. Sie ist Teil der Weinbauregion Nahe, die für ihre Vielfalt an Bodenstrukturen und Mikroklimata bekannt ist.
Geografisch gesehen liegt die Weinlage "Vogelsang" in einem Seitental des Nahetals, südlich des Ortskerns von Bretzenheim. Die Weinberge sind in der Regel süd- bis südwestlich ausgerichtet und befinden sich auf einer Höhe von etwa 150 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel.
Das Terroir der Lage "Vogelsang" zeichnet sich durch eine besondere Bodenbeschaffenheit aus. Der Untergrund besteht hauptsächlich aus Tonmergel mit Einschlüssen von Quarzit und Schiefer, was den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität verleiht. Die Böden sind tiefgründig und gut wasserspeichernd, was den Reben auch in trockenen Jahren eine ausreichende Wasserversorgung ermöglicht.
Klimatisch profitiert die Lage "Vogelsang" von den für die Nahe-Region typischen Bedingungen. Das Klima ist gemäßigt mit relativ milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern. Die Niederschlagsmengen sind moderat und verteilen sich recht gleichmäßig über das Jahr. Die geschützte Lage im Seitental sorgt zudem für eine gewisse Abmilderung von extremen Wetterereignissen.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Bretzenheim und damit auch in der Lage "Vogelsang" tief verwurzelt. Erste urkundliche Erwähnungen des Weinbaus in der Region gehen auf das 8. Jahrhundert zurück. Die spezifische Lage "Vogelsang" wurde erstmals im 19. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Seitdem hat sie sich einen Ruf für die Produktion hochwertiger Weine, insbesondere Riesling und Spätburgunder, erarbeitet.
Bretzenheim
Nahe
Deutschland