Venusbuckel


Die Weinlage "Venusbuckel" befindet sich in der südpfälzischen Gemeinde Billigheim-Ingenheim, genauer gesagt im Ortsteil Ingenheim, in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Pfalz, das zu den bedeutendsten Weinregionen Deutschlands zählt. Geografisch liegt der Venusbuckel auf einer Höhe von etwa 150 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge sind südlich ausgerichtet und profitieren von der Hangneigung, die eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Das Terroir des Venusbuckels ist geprägt durch einen lehmigen Lössboden mit hohem Kalkgehalt. Dieser Bodentyp ist besonders wasserdurchlässig und speichert Wärme gut, was ideale Bedingungen für den Weinbau schafft. Die Reben profitieren von den mineralischen Nährstoffen im Boden, die den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleihen. Klimatisch ist die Region um Billigheim-Ingenheim von einem milden, fast mediterranen Klima geprägt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 11 Grad Celsius und die jährliche Niederschlagsmenge beträgt rund 500 Millimeter. Diese Bedingungen begünstigen das Wachstum von Rebsorten wie Riesling, Weißburgunder und Spätburgunder. Historisch gesehen ist der Weinbau in der Region tief verwurzelt. Die erste urkundliche Erwähnung von Weinbergen in Billigheim-Ingenheim stammt aus dem Jahr 1304. Der Name "Venusbuckel" geht auf eine alte Flurbezeichnung zurück, die vermutlich auf die Form des Hügels anspielt. Der Weinbau auf dem Venusbuckel hat eine lange Tradition und die Weine aus dieser Lage sind für ihre hohe Qualität bekannt.
Billigheim-Ingenheim Pfalz Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.62 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten