Ulrichsberg


Die Weinlage "Ulrichsberg" befindet sich in der Stadt Östringen, die im nördlichen Teil des Landkreises Karlsruhe in Baden-Württemberg liegt. Geografisch gesehen ist Östringen Teil des Kraichgaus, einer Region, die für ihre sanften Hügel und fruchtbaren Böden bekannt ist. Der Ulrichsberg ist eine Südwest- bis Westlage, was bedeutet, dass die Weinreben hier den größten Teil des Tages Sonnenlicht erhalten. Dies ist besonders vorteilhaft für die Reifung der Trauben und trägt zur Entwicklung intensiver Aromen bei. Das Terroir des Ulrichsberg ist geprägt durch Löss-Lehm-Böden mit hohem Kalkgehalt. Diese Bodenbeschaffenheit ist ideal für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist und gleichzeitig eine gute Drainage ermöglicht. Der hohe Kalkgehalt im Boden trägt zur Mineralität und Komplexität der Weine bei. Klimatisch gesehen profitiert der Ulrichsberg von einem gemäßigten Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius. Die Niederschläge sind gleichmäßig über das Jahr verteilt, wobei der meiste Regen im Sommer fällt. Dieses Klima ist ideal für den Anbau von Rebsorten wie Riesling, Spätburgunder und Lemberger. Historisch gesehen hat der Weinbau in Östringen eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Name "Ulrichsberg" geht auf den Heiligen Ulrich zurück, der im 10. Jahrhundert Bischof von Augsburg war und als Schutzpatron der Winzer gilt. Die Weinlage Ulrichsberg ist Teil des Weinbaugebiets Baden, das für seine hochwertigen Weine bekannt ist.
Östringen Baden Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.62 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten