Turmberg


Die Weinlage "Turmberg" befindet sich in der Stadt Lauda-Königshofen, die im Bundesland Baden-Württemberg in Deutschland liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Franken, das für seine vielfältige Weinproduktion bekannt ist. Geografisch gesehen liegt der Turmberg in einer hügeligen Landschaft, die durch die Tauber geprägt ist. Die Weinberge sind in der Regel süd- bis südwestlich ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Höhe der Weinberge variiert zwischen 200 und 300 Metern über dem Meeresspiegel. Das Terroir des Turmbergs ist geprägt durch einen Mix aus Muschelkalk- und Keuperböden. Diese Bodenbeschaffenheit ist ideal für den Weinbau, da sie eine gute Drainage ermöglicht und gleichzeitig ausreichend Mineralien und Nährstoffe für die Reben bereitstellt. Insbesondere der Muschelkalkboden trägt zu einem charakteristischen, mineralischen Geschmacksprofil der Weine bei. Klimatisch profitiert der Turmberg von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag der Region. Die Tauber fungiert zudem als Wärmespeicher und kann so die Temperaturschwankungen abmildern. Diese Bedingungen begünstigen eine lange Reifeperiode der Trauben, was zu Weinen mit hoher Aromakonzentration führt. Historisch gesehen hat der Weinbau in Lauda-Königshofen eine lange Tradition. Schon im Mittelalter wurde hier Wein angebaut, wie alte Urkunden belegen. Der Name "Turmberg" geht auf einen alten Wachturm zurück, der einst auf dem höchsten Punkt des Weinbergs stand. Heute ist der Turmberg vor allem für seine hochwertigen Weiß- und Rotweine bekannt, die regelmäßig bei nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet werden.
Lauda-Königshofen Baden Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.62 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten