Stephanus-Rosengärtchen


Die Weinlage "Stephanus-Rosengärtchen" befindet sich in der Stadt Bernkastel-Kues, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Geographisch gesehen ist sie Teil der Mosel-Region, die für ihre steilen Weinberge und den Fluss Mosel, der das Gebiet prägt, bekannt ist. Das Terroir des Stephanus-Rosengärtchens ist geprägt durch einen Mix aus Schiefer- und Lehm-Löss-Böden. Diese Zusammensetzung bietet ideale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Drainage gewährleistet und gleichzeitig ausreichend Feuchtigkeit und Nährstoffe für die Reben speichert. Zudem reflektiert der Schiefer die Sonnenstrahlen und sorgt so für eine zusätzliche Wärmeversorgung der Reben. Klimatisch profitiert das Stephanus-Rosengärtchen von den moderaten Temperaturen der Mosel-Region. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß, während die Winter mild sind. Der Fluss Mosel fungiert als Temperaturregulator und sorgt für eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung. Darüber hinaus schützen die umliegenden Hügel die Weinberge vor kalten Winden und ermöglichen eine lange Reifeperiode der Trauben. Historisch gesehen ist die Weinlage Stephanus-Rosengärtchen eng mit der Geschichte von Bernkastel-Kues und dem Weinbau in der Mosel-Region verbunden. Der Name "Rosengärtchen" deutet auf eine frühere Nutzung des Geländes als Rosengarten hin. Die erste dokumentierte Erwähnung des Weinbergs stammt aus dem 16. Jahrhundert, was auf eine lange Tradition des Weinbaus in diesem Gebiet hinweist.
Bernkastel-Kues Mosel Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.62 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten