Steinwengert


Die Weinlage "Steinwengert" befindet sich in der Gemeinde Pfinztal, im nördlichen Teil des Bundeslandes Baden-Württemberg. Geografisch liegt sie im Kraichgau, einer Region, die für ihre sanften Hügel und fruchtbaren Böden bekannt ist. Das Terroir der Weinlage "Steinwengert" zeichnet sich durch eine besondere Bodenbeschaffenheit aus. Der Boden besteht hauptsächlich aus Löss und Lehm, die durch ihre hohe Wasserspeicherkapazität und gute Wärmeleitung optimale Bedingungen für den Weinbau bieten. Darüber hinaus ist der Boden mit Kalkstein durchsetzt, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die klimatischen Bedingungen in Pfinztal sind für den Weinbau günstig. Die Region profitiert von einem milden, fast mediterranen Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius. Die Niederschlagsmenge ist mit rund 800 Millimetern pro Jahr moderat und verteilt sich gleichmäßig über das Jahr. Historisch gesehen hat der Weinbau in Pfinztal eine lange Tradition. Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 11. Jahrhundert. Die Weinlage "Steinwengert" selbst wurde erstmals im 16. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Der Name "Steinwengert" deutet auf die steinigen Weinberge hin, die für die Region typisch sind. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinbaukultur in Pfinztal stetig weiterentwickelt und die Qualität der Weine hat sich stetig verbessert. Heute ist die Weinlage "Steinwengert" für ihre hochwertigen Weine bekannt, die sowohl national als auch international geschätzt werden.
Pfinztal Baden Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.62 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten