Ölberg


Die Weinlage "Ölberg" befindet sich in der rheinhessischen Gemeinde Gau-Odernheim, die im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Rheinhessen, das als größtes Weinbaugebiet Deutschlands bekannt ist. Das Terroir des Ölbergs ist geprägt durch Löss-Lehm-Böden mit Kalksteinanteilen. Diese Bodenbeschaffenheit bietet optimale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist und gleichzeitig für eine ausreichende Belüftung der Rebwurzeln sorgt. Zudem ist der Kalksteinanteil im Boden förderlich für die Mineralität und Komplexität der Weine. Klimatisch profitiert die Weinlage Ölberg von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag der Rheinebene. Die Lage ist südlich ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Zudem sorgt der nahegelegene Rhein für ein ausgeglichenes Mikroklima, das die Reben vor extremen Witterungsbedingungen schützt. Historisch gesehen ist der Weinbau in Gau-Odernheim und somit auch auf dem Ölberg tief verwurzelt. Die erste urkundliche Erwähnung des Weinbaus in der Region stammt aus dem 8. Jahrhundert. Der Name "Ölberg" könnte auf die einstige Nutzung der Fläche für den Anbau von Ölpflanzen zurückgehen, bevor sie für den Weinbau erschlossen wurde. Heute ist die Weinlage Ölberg für die Produktion hochwertiger Weiß- und Rotweine bekannt.
Gau-Odernheim Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.62 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten