Eselstreiber


Weinlage Eselstreiber

Die Lage Eselstreiber liegt in der Gemarkung von Eckelsheim im Westen Rheinhessens (Rheinhessische Schweiz). Das Hügelland ist von kleinteilig gegliederten Parzellen, moderaten Neigungen und freier Exposition geprägt; die Weinberge liegen im windoffenen Übergang zwischen Rheinhessen und dem Vorland des Soonwalds/Hunsrücks.

Geografische Lage

Die Lage befindet sich westlich der Rheinebene zwischen Wöllstein und Siefersheim. Sie profitiert von der erhöhten, doch nicht hochmontanen Lage des Rheinhessischen Hügellands, mit guter Luftzirkulation und freier Sonneneinstrahlung. Nächstgelegene markante Bezugspunkte sind die Weinorte der Rheinhessischen Schweiz sowie die vulkanisch geprägten Höhenzüge um Siefersheim.

Terroir

Im Umfeld von Eckelsheim treten vulkanische Hartgesteine (v. a. Rhyolith/Porphyr) und deren Verwitterungsprodukte auf, lokal durchsetzt von steinig-sandigen, teils lössbeeinflussten Lehmen. Die Böden sind meist steinig bis mittelgründig, mit gutem Wasserabzug und moderatem Wasserspeichervermögen. Der Steinanteil erwärmt sich zügig und unterstützt die Reife, während der Lehmanteil die Wasserversorgung in trockenen Phasen stabilisiert.

Klimatische Bedingungen

Das Klima ist warm-gemäßigt und eher niederschlagsarm; der Lee-Effekt von Hunsrück und Soonwald reduziert die Niederschläge, gleichzeitig sorgt die leichte Höhenlage für spürbare Tag-Nacht-Temperaturunterschiede. Die gute Durchlüftung begünstigt eine zügige Abtrocknung nach Niederschlägen und stabilisiert die Traubengesundheit.

Typische Charakteristik

Für porphyrisch/rhyolithische Standorte der Rheinhessischen Schweiz sind straffe Säurestrukturen, präzise Frucht und eine ausgeprägte, steinig-kräuterige Würze typisch. Auf den steinig-warmen Parzellen entstehen in reifen Jahren dichte, zugleich klar konturierte Weißweine; kühlere Zonen liefern oft finessenbetonte, mineralisch wirkende Profile. Diese Charakteristika sind als regionaler Trend gut belegt; parzellenspezifische Abweichungen sind möglich.

Rebsorten

Verlässliche, lagegenaue Angaben zur Rebsortenverteilung im Eselstreiber sind öffentlich nicht einheitlich dokumentiert. Im Anbauumfeld von Eckelsheim dominieren Riesling sowie Burgundersorten (Weißburgunder, Grauburgunder, Spätburgunder); Silvaner ist traditionell vertreten. Diese Sorten gelten in der Rheinhessischen Schweiz als etabliert und passen zu den beschriebenen Standortbedingungen.
Orte   Eckelsheim
Anbaugebiet   Rheinhessen
Land   Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten