Eiserne Hand


Eiserne Hand – Überblick

Die Weinlage Eiserne Hand liegt in der Gemarkung Guntersblum (Rheinhessen). Für diese Einzellage sind öffentlich zugängliche Detaildaten begrenzt; die folgende Einordnung orientiert sich an den geographischen und geologischen Verhältnissen der Guntersblumer Weinberge.

Geografische Lage

Eiserne Hand ist im Rheinauen-Vorland und den sanft ansteigenden Terrassenhängen um Guntersblum zu verorten. Das Relief ist schwach bis mäßig geneigt, mit überwiegend östlichen bis südöstlichen Ausrichtungen in Richtung Rhein. Die Höhenlage der umliegenden Fluren bewegt sich typischerweise zwischen etwa 80 und 150 m ü. NN.

Terroir

Die Böden der Guntersblumer Lagen werden von mächtigen Löss- und Lösslehmpaketen, kalkhaltigen Mergeln tertiären Ursprungs sowie lokal eingelagerten Sand- und Kieseinheiten geprägt. Diese Substrate sind tiefgründig, gut durchwurzelbar und besitzen eine ausgewogene Wasserhaltekapazität bei zugleich ausreichender Durchlässigkeit. Kalkanteile begünstigen eine prägnante Säurestruktur und salzige Akzente, Löss fördert Fülle und reife Frucht. Steinigere Partien erwärmen sich rascher und unterstützen eine gleichmäßige Traubenreife.

Klimatische Bedingungen

Das Klima ist mild und trocken-warm im Regenschatten von Hunsrück, Taunus und Pfälzerwald. Der Rhein wirkt temperaturausgleichend und vermindert Spätfrostgefahr. Die Vegetationsperiode ist lang, mit hoher Sonnenscheindauer und moderaten Jahresniederschlägen. Leichte Hangneigungen ermöglichen Kaltluftabfluss; Winddurchlüftung reduziert Krankheitsdruck.

Typische Charakteristik

Auf Löss und kalkhaltigen Mergeln entstehen in Guntersblum typischerweise fruchtbetonte, mittelkräftige Weißweine mit klarer, oft reifer Säure und guter Struktur; Rieslinge zeigen Zitrus- und Steinobstnoten mit kalkiger Präzision, Burgundersorten wirken saftig und ausgewogen. In wärmeren, gut drainierten Teilbereichen liefern rote Sorten weiche Tannine und dunklere Frucht. Diese Stilistik beschreibt die örtlichen Verhältnisse und kann—mangels lagenspezifischer Detailangaben—als Orientierung für die Eiserne Hand dienen.

Rebsorten

In Guntersblum sind vor allem Riesling, Silvaner, Grauburgunder und Weißburgunder verbreitet; bei den roten Sorten finden sich Dornfelder und Spätburgunder. Konkrete, verlässliche Sortenangaben speziell für die Eiserne Hand liegen öffentlich nicht vor.
Cities   Guntersblum
Region   Rheinhessen
Country   Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved