Burg Wildeck


Geografische Lage

Die Weinlage Burg Wildeck liegt in der Gemarkung Abstatt (Landkreis Heilbronn) im Weinbaugebiet Württemberg, Bereich Württembergisches Unterland. Die Rebflächen ziehen sich als hangige Partien um die gleichnamige Höhenburg über dem Schozachtal. Die Exposition ist überwiegend süd bis südwest, mit mittleren bis steileren Neigungen; die Tallage der Schozach sorgt für Kaltluftabfluss, während bewaldete Rücken für Windschutz sorgen.

Besonderheiten des Terroirs

Der geologische Untergrund wird von Keuperabfolgen geprägt (u. a. Gips‑ und Lettenkeuper, lokal Schilfsandstein). Darauf liegen meist Löss- und Lösslehmdecken unterschiedlicher Mächtigkeit. Die Böden sind ton‑ bis mergelreich, kalkhaltig, gut wasserspeichernd und in oberen Hangpartien teilweise flachgründiger und steiniger. Diese Kombination liefert eine zuverlässige Wasserverfügbarkeit in normalen Jahren, fördert eine langsame, gleichmäßige Reife und begünstigt strukturierte, würzige Weinstile auf Keupermergel.

Klimatische Bedingungen

Das Schozachtal liegt im milden Wärmegürtel des Neckarbeckens. Süd- und Südwesthänge akkumulieren Wärme und Sonnenscheindauer, die Hanglage reduziert Spätfrostgefahr gegenüber dem Talboden. Die Durchlüftung ist gut, wodurch Botrytisdruck meist moderat bleibt. In trockenen Sommerphasen kann es auf flachgründigen Partien zu temporärem Trockenstress kommen; tiefere Löss- und Mergelböden puffern Niederschlagsdefizite.

Typische Charakteristik

Auf Keupermergel mit wärmebegünstigter Exposition zeigen Rieslinge aus dem Schozachtal typischerweise eine straffe, klare Säure, Steinobst- und Zitrusnoten sowie kräutrig-mineralische Akzente. Lemberger (Blaufränkisch) reift zuverlässig aus und bringt dunkle Beerenfrucht, pfeffrige Würze und eine feste, aber reife Tanninstruktur. Spätburgunder und Schwarzriesling ergeben eher rotfruchtige, fein strukturierte Weine; Trollinger fällt leichtfüßiger und fruchtbetont aus. Diese Profile sind regionaltypisch für südexponierte Keuperlagen des Unterlands.

Rebsorten

Im Bereich Abstatt sind vor allem Lemberger, Trollinger und Riesling verbreitet; an den Hängen um die Burg Wildeck sind diese Sorten prägend. Ergänzend finden sich Schwarzriesling und Spätburgunder; in Weiß sind neben Riesling regional auch Kerner-Pflanzungen anzutreffen.
Orte   Abstatt
Anbaugebiet   Württemberg
Land   Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten