Burg Coreidelsteiner


Geografische Lage

Die Weinlage Burg Coreidelsteiner (auch in Anlehnung an die darüberliegende Burg Coraidelstein so bezeichnet) liegt in der Gemarkung von Klotten im Bereich Burg Cochem (Terrassenmosel). Sie zieht sich am steilen Moselufer unterhalb der Burg hangaufwärts und ist überwiegend süd- bis südwestexponiert. Die Parzellen liegen flussnah in stark geneigten bis terrassierten Hängen, typischerweise zwischen etwa 100 und 220 Metern über dem Meeresspiegel.

Besonderheiten des Terroirs

Das Terroir ist von devonischem Schiefer geprägt (grau bis blau, lokal mit Quarziteinschlüssen). Die Böden sind flachgründig, steinig und skelettreich, mit sehr guter Drainage und hoher Wärmespeicherkapazität. Trockenmauern der Terrassen fördern Wärmerückhalt und Erosionsschutz, begünstigen aber auch schnelle Abtrocknung der Laub- und Traubenzone. Das Nährstoffangebot ist moderat, der pH-Wert tendenziell schwach sauer; tiefreichende Wurzelsysteme sind für die Versorgung in trockenen Perioden vorteilhaft.

Klimatische Bedingungen

Das enge Moseltal führt zu einem milden, langstreckigen Vegetationsverlauf mit hoher Sonneneinstrahlung auf den exponierten Steillagen. Der Fluss wirkt als Wärme- und Lichtreflektor und mildert Temperaturspitzen; nächtliche Wärmeabgabe des Schiefers stabilisiert die Reife. Kaltluft kann entlang des Hangs abfließen, wodurch Spätfrostrisiken reduziert werden. Niederschläge sind meist moderat, Sommer tendieren zu Trockenphasen; herbstliche Feuchte- und Nebelperioden können in geeigneten Parzellen Edelfäule begünstigen.

Typische Charakteristik und Rebsorten

Aus den warm speichernden Schieferhängen resultieren Weine mit ausgeprägter Säurestruktur, klarer, zitrisch-steinfruchtiger Aromatik und schiefergeprägter, salziger Mineralik; je nach Jahrgang und Ausbau sind trockene bis fruchtsüße Stilistiken verbreitet. In den Steillagen dominiert der Riesling; weitere Sorten treten in der Gemarkung Klotten nur in kleineren Anteilen auf. Die Kombination aus langer Reifeperiode, hoher Exposition und schieferbasierten, gut drainierten Böden begünstigt eine präzise, spannungsreiche Ausprägung des Rieslings.
Orte   Klotten
Anbaugebiet   Mosel
Land   Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten