Berg


Weinlage Berg in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Die Bezeichnung „Berg“ ist für das Stadtgebiet von Bad Neuenahr-Ahrweiler überliefert, erscheint jedoch in den öffentlich zugänglichen Lagenverzeichnissen der Ahr nicht als eigenständige Einzellage. Der Name wird lokal als Flur- bzw. Gewannbezeichnung für Rebflächen an den Hängen oberhalb der Ahr verwendet. Die folgende Beschreibung bezieht sich auf die dort typischen Standortbedingungen im Stadtgebiet.

Geografische Lage

Die Rebflächen liegen an den Talflanken der Mittelahr oberhalb des Flusslaufs, im Übergang zwischen den Stadtteilen Bad Neuenahr und Ahrweiler. Charakteristisch sind hangige bis steile Lagen entlang der süd- bis südwestexponierten Ahrschleifen mit kurzer Distanz zum Wasser, was nächtliche Kaltluftabflüsse und eine gute Luftzirkulation begünstigt.

Besonderheiten des Terroirs

Der Untergrund besteht überwiegend aus devonischem Schiefer und Grauwacke, teils mit dünnen Löss- und Lehmlinsen in unteren Hangbereichen. Die Böden sind meist flach- bis mittelgründig, steinig, gut drainiert und erwärmen sich rasch. In Teilen ist vulkanisches Material aus der Osteifel eingemischt. Die Kombination aus dunklem Gestein und Hangneigungen fördert eine effiziente Wärmespeicherung und zügige Abtrocknung nach Niederschlägen.

Klimatische Bedingungen

Das Ahrtal zählt zu den wärmeren Weinbauzonen Deutschlands. Die Hänge sind windgeschützt, profitieren von hoher Sonneneinstrahlung und der Wärmerückstrahlung des Gesteins. Niederschläge bewegen sich im moderaten Bereich; die steilen Lagen sichern Kaltluftabfluss und reduzieren Staunässe. Diurnale Temperaturschwankungen unterstützen die Aromaentwicklung bei moderater Säurestruktur.

Typische Charakteristik und Rebsorten

Unter diesen Bedingungen entstehen an der Mittelahr typischerweise Spätburgunder mit reifer roter Frucht, feiner Schieferwürze und mittlerem Tanninbau sowie Frühburgunder mit früher Reife, dunklerer Frucht und niedrigerer Säure. In kleinerem Umfang liefern Riesling und Burgundersorten weiß (Weißburgunder, Grauburgunder) schlanke, mineralisch geprägte Weine. Für die namentliche Flur „Berg“ liegen keine belastbaren, parzellenscharfen Rebsortenangaben vor; im Stadtgebiet dominieren jedoch Spätburgunder und Frühburgunder, ergänzt von kleineren Anteilen Riesling und weißen Burgundersorten.
Cities   Bad Neuenahr-Ahrweiler
Region   Ahr
Country   Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved