Geografische Lage
Die als „Bauernberge“ bezeichnete Flur liegt am Rand des Zschonergrunds auf der Hochfläche westlich des Elbtals bei
Merbitz. Es handelt sich um eine Abfolge von Kuppen und Hangpartien mit überwiegend süd- bis südwestlicher Exposition und freier Lage über den kerbtalartig eingeschnittenen Bachtälern. Die Höhenlage ist moderat, typischerweise oberhalb der Talsohlen mit guter Luftabfluss-Situation.
Besonderheiten des Terroirs
Die Hänge der Bauernberge sind durch trockene, flach- bis mittelgründige Böden geprägt. Verbreitet finden sich Löss- und Lösslehmdecken mit kalkhaltigen Anteilen über Sedimenten der Oberkreide. Auf den Kuppen dominieren eher skelettreichere, wasserärmere Partien; hangabwärts können feinerdereichere Substrate mit etwas höherer Wasserspeicherfähigkeit anstehen. Die Exposition begünstigt eine gute Sonneneinstrahlung, der offene Lagencharakter führt zu rascher Abtrocknung nach Niederschlag.
Klimatische Bedingungen
Der Bereich liegt im thermisch begünstigten Einfluss des Elbtals. Das Klima ist vergleichsweise mild mit warmen Sommern, moderaten Wintern und einer langen Vegetationsperiode. Die Jahresniederschläge sind im Regelfall mittelhoch (etwa 550–650 mm), mit Sommerniederschlagsmaximum. Das Relief ermöglicht Kaltluftabfluss in die Einschnitte; windoffene Kuppen können in Trockenphasen schneller austrocknen und sind spätfrostgefährdungsgemindert, während exponierte Zonen empfindlicher auf Hitze- und Trockenstress reagieren können.
Resultierende Charakteristik
Für eine klar abgegrenzte Weinlage „Bauernberge“ mit aktivem Weinbau liegen keine belastbaren, einheitlichen sensorischen Profilangaben vor. Aus den Standortparametern wären bei Rebbestockung tendenziell frische, geradlinige Weißweinstile mit ausgeprägter Säurestruktur und moderatem Alkohol sowie, in gut wasserhaltenden Teilbereichen, etwas vollere Ausprägungen zu erwarten. Eine verlässliche, lagenbezogene Stilistik kann mangels verifizierter Bewirtschaftungsdaten nicht angegeben werden.
Rebsorten
Es liegen keine verlässlichen Informationen zu aktuell bestockten Rebsorten in den „Bauernbergen“ vor. Eine Nennung konkreter Sorten ist daher nicht möglich.
Hinweis zur Quellenlage
Eine offiziell abgegrenzte Weinlage „Bauernberge“ in
Merbitz ist in gängigen Lagenverzeichnissen nicht nachgewiesen. Die Bezeichnung ist als Flurname der örtlichen Hänge geläufig; gesicherte Angaben zu aktivem Weinbau, Parzellierung, Erträgen oder Sortenspiegel konnten nicht belegt werden.