Batzenberg


Batzenberg in Schallstadt

Der Batzenberg ist eine großflächige, zusammenhängende Hanglage im Bereich Markgräflerland (Anbaugebiet Baden) am Westrand des Schwarzwalds. Er erstreckt sich über die Gemarkungen von Schallstadt und angrenzenden Orten und bildet einen breiten, meist nach Südost bis Südwest ausgerichteten Rebhang in etwa 230–330 m ü. NN.

Geografische Lage

Die Lage liegt oberhalb der Ortsteile von Schallstadt in der Oberrheinebene, am Vorberg des Schwarzwalds. Die exponierten, terrassierten Hänge sind südlich orientiert und nutzen die Hangneigung für gute Besonnung und Kaltluftabfluss.

Besonderheiten des Terroirs

Der Batzenberg ist von mächtigen Löss- und Lösslehmdecken geprägt, teils mehrere Meter tief, mit kalkhaltigen Mergeln und karbonatischen Substraten im Untergrund. Die Böden sind wärmespeichernd, gut durchwurzelbar und besitzen ein hohes nutzbares Wasserspeichervermögen; auf höheren Partien kann der Löss dünner sein und der Kalkanteil zunehmen. Die Terrassierung mindert Erosion und begünstigt eine gleichmäßige Reifung.

Klimatische Bedingungen

Das Klima ist warm und sonnenreich durch die Lage im Oberrheingraben mit Regenschatten von Schwarzwald und Vogesen. Die Vegetationsperiode ist lang, Spätfröste werden durch Kaltluftabfluss der Hänge reduziert. Sommerliche Trockenphasen sind möglich, werden auf tiefgründigen Lössböden jedoch häufig abgepuffert.

Typische Charakteristik

Die warmen Expositionen und kalkhaltigen Lössböden fördern vollreife, strukturierte Burgunderweine mit moderater Säure. Spätburgunder zeigt meist feinkörnige Tannine und rote Fruchtaromen; Weiß- und Grauburgunder liefern reife, druckvolle Weine mit guter Substanz. Gutedel aus kühleren Teilbereichen fällt leicht und geradlinig aus, mit niedriger bis mittlerer Säure. Auf stärker kalkgeprägten Parzellen treten mineralisch geprägte, straffe Stilistiken bei Chardonnay und teils Riesling auf.

Rebsorten

Vorherrschend sind Burgundersorten: Spätburgunder, Grauburgunder und Weißburgunder. Regionstypisch ist zudem Gutedel (Chasselas). Ergänzend stehen Müller-Thurgau, Chardonnay, Auxerrois und in kleineren Anteilen Riesling.
Orte   Schallstadt, Ehrenkirchen, Pfaffenweiler
Anbaugebiet   Baden
Land   Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten