Alte Badstube am Doctorberg
Die Einzellage Alte Badstube am Doctorberg liegt in
Bernkastel-Kues an der Mittelmosel. Sie gehört zu den steilen Schieferhängen unmittelbar oberhalb des historischen Stadtkerns von Bernkastel und schließt an den Bereich des Bernkasteler Doctor an.
Geografische Lage
Die Lage befindet sich am rechten Moselufer über dem Stadtteil Bernkastel. Es handelt sich um eine ausgeprägt steile Hangformation mit überwiegend Süd- bis Südwestexposition, die den Reben maximale Sonneneinstrahlung und eine schnelle Abtrocknung nach Niederschlägen ermöglicht. Die unmittelbare Flussnähe prägt das Mikroklima durch Wärmespeicherung und Reflexion.
Terroir
Die Böden bestehen aus flachgründigem, steinigem Devonschiefer (häufig blau- bis grauschiefrig) mit hohem Gesteinsanteil. Sie erwärmen sich rasch, drainieren gut und zwingen die Reben zu tiefer Wurzelbildung. Der geringe Feinbodenanteil begrenzt das Wachstum und führt zu niedrigen Erträgen. Trockenmauern und der Schieferuntergrund speichern Wärme bis in die Nachtstunden.
Klimatische Bedingungen
Das Klima ist kühl-kontinental mit langer Vegetationsperiode. Die Steillage mit Südausrichtung, die Wärmespeicherung des Schiefers sowie der Einfluss der Mosel begünstigen eine gleichmäßige Ausreife bei moderaten Temperaturen. In herbstlichen Lagen begünstigen Flussnebel und die geschützte Tallage das Auftreten von Botrytis, was Prädikatsweine bis hin zu edelsüßen Qualitäten ermöglicht.
Typische Charakteristik
Weine aus der Alten Badstube am Doctorberg zeigen in der Regel eine klare Schieferprägung, eine ausgeprägte, reife Säurestruktur und eine dichte, präzise Frucht. Das Spektrum reicht von trocken ausgebauten Rieslingen mit straffer, geradliniger Stilistik bis zu frucht- und edelsüßen Varianten mit botrytisch geprägter Konzentration und feiner Balance.
Rebsorten
Die Lage ist überwiegend mit Riesling bestockt, der hier aufgrund des Schieferterroirs und der Steillagenexposition die verlässlichsten Ergebnisse liefert.