Herrenberg


Die Weinlage "Herrenberg" befindet sich in der Stadt Trier, die im Bundesland Rheinland-Pfalz im Westen Deutschlands liegt. Trier ist bekannt als älteste Stadt Deutschlands und ist Teil der Weinregion Mosel. Geografisch gesehen liegt der Herrenberg an den steilen Hängen des Moseltals, südwestlich des Stadtzentrums von Trier. Die Weinberge sind in der Regel nach Süden oder Südwesten ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung ermöglicht. Das Terroir des Herrenbergs ist geprägt durch den stark schieferhaltigen Boden. Dieser ist besonders gut für den Weinbau geeignet, da er Wärme speichert und gut entwässert. Zudem verleiht der Schiefer den Weinen eine charakteristische Mineralität. Die klimatischen Bedingungen in der Region sind für den Weinbau ideal. Das Moseltal bietet ein gemäßigtes Klima mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern. Der Fluss Mosel wirkt als Wärmespeicher und sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung. Zudem profitiert die Lage Herrenberg von der hohen Niederschlagsmenge, die in der Region vorherrscht. Historisch gesehen hat der Weinbau in Trier eine lange Tradition, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die Weinlage Herrenberg ist seit dem Mittelalter bekannt und wurde erstmals im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Sie war im Besitz verschiedener Adelsfamilien und Klöster, bevor sie im 19. Jahrhundert in den Besitz von Privatpersonen überging. Heute ist der Herrenberg eine der bekanntesten und renommiertesten Weinlagen in der Region Mosel.
Trier Mosel Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.39 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten