Herrenberg


Die Weinlage "Herrenberg" befindet sich in der Stadt Staudernheim, die im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz liegt. Geografisch gesehen ist Staudernheim im Nahetal angesiedelt, einem der nördlichsten Weinbaugebiete Deutschlands. Der Herrenberg ist Teil der Großlage Paradiesgarten innerhalb der Weinbauregion Nahe. Das Terroir des Herrenbergs zeichnet sich durch eine Vielfalt von Bodenarten aus. Der Untergrund besteht hauptsächlich aus Tonmergel, Quarzit und Schiefer, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die Böden sind tiefgründig und gut wasserdurchlässig, was den Reben eine konstante Wasserversorgung ermöglicht. Klimatisch profitiert der Herrenberg von den Bedingungen des Nahetals. Die Region ist geprägt von einem gemäßigten Klima mit relativ milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern. Die umliegenden Hügel schützen die Weinberge vor kalten Winden und sorgen für eine gute Sonneneinstrahlung. Der nahe gelegene Fluss Nahe sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima, das Temperaturschwankungen abmildert und zur Reifung der Trauben beiträgt. Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Staudernheim und insbesondere am Herrenberg tief verwurzelt. Die erste urkundliche Erwähnung von Weinbau in der Region stammt aus dem 8. Jahrhundert. Der Name "Herrenberg" deutet darauf hin, dass das Land ursprünglich im Besitz von Adeligen oder kirchlichen Institutionen war. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinbau am Herrenberg stetig weiterentwickelt und die Weine aus dieser Lage genießen heute einen guten Ruf.
Staudernheim Nahe Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten