Die Weinlage "Herrenberg" befindet sich in der Stadt Mertesdorf, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Landkreis Trier-Saarburg, liegt. Mertesdorf ist Teil der Weinbauregion Mosel, die für ihre hervorragenden Rieslingweine bekannt ist.
Die Weinlage "Herrenberg" erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar. Sie liegt in einer südwestlichen Ausrichtung und hat eine Hangneigung von etwa 30 bis 60 Prozent. Die Böden der Weinlage sind geprägt von blauem Devon-Schiefer, der eine gute Wärmespeicherung ermöglicht und die Reben mit wichtigen Mineralstoffen versorgt. Dieses Terroir verleiht den Weinen eine besondere Mineralität und Frische.
Das Klima in der Region ist gemäßigt und wird stark vom Mosel-Fluss beeinflusst. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß, die Winter mild. Die Niederschlagsmenge ist gering bis moderat. Durch die südwestliche Ausrichtung der Weinlage und die Nähe zum Fluss profitieren die Reben von einer optimalen Sonneneinstrahlung und einer guten Luftzirkulation, die das Risiko von Pilzkrankheiten reduziert.
Die Weinlage "Herrenberg" hat eine lange Geschichte. Bereits die Römer kultivierten hier Wein. Im Mittelalter gehörte die Weinlage zum Besitz des Trierer Domkapitels, was ihr den Namen "Herrenberg" einbrachte. Heute ist sie im Besitz verschiedener Weingüter, die sich der Pflege und dem Erhalt dieser historischen Weinlage verschrieben haben.
Mertesdorf
Mosel
Deutschland