Herrenberg


Die Weinlage "Herrenberg" befindet sich in der Stadt Lauda-Königshofen, die im Bundesland Baden-Württemberg im Südwesten Deutschlands liegt. Sie ist Teil der Weinregion Franken, die für ihre vielfältige Weinproduktion bekannt ist. Geografisch liegt der Herrenberg in einer hügeligen Landschaft, die durch das Taubertal geprägt ist. Die Weinberge sind in der Regel nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Höhe der Weinberge variiert zwischen 180 und 280 Metern über dem Meeresspiegel. Das Terroir des Herrenbergs ist geprägt durch einen Mix aus Muschelkalk und Keuperboden. Dieser Boden ist besonders gut für den Weinbau geeignet, da er einerseits gut Wasser speichern kann und andererseits eine gute Drainage ermöglicht. Dies führt zu einer optimalen Versorgung der Reben mit Wasser und Nährstoffen. Klimatisch profitiert der Herrenberg von den milden Temperaturen des Taubertals. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß, die Winter mild. Die Niederschläge sind gleichmäßig über das Jahr verteilt, was eine konstante Versorgung der Reben mit Wasser ermöglicht. Historisch gesehen ist der Weinbau in Lauda-Königshofen und speziell am Herrenberg tief verwurzelt. Die ersten urkundlichen Erwähnungen des Weinbaus in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Der Name "Herrenberg" deutet darauf hin, dass die Weinberge ursprünglich im Besitz von Adligen oder kirchlichen Institutionen waren. Bis heute ist der Weinbau ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Stadt Lauda-Königshofen und die Region Franken.
Lauda-Königshofen Baden Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.38 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten