Heilighäuschen


Die Weinlage "Heilighäuschen" befindet sich in der Stadt Stetten, die im Bundesland Baden-Württemberg im Südwesten Deutschlands liegt. Stetten ist Teil des Weinbaugebiets Württemberg, das für seine vielfältigen und qualitativ hochwertigen Weine bekannt ist. Die Lage "Heilighäuschen" erstreckt sich über einen südlich ausgerichteten Hang, der einen optimalen Sonneneinfall gewährleistet. Die Böden dieser Weinlage sind geprägt von Kalkstein und Mergel, die dem Wein eine besondere Mineralität und Komplexität verleihen. Zudem sorgt der Kalkstein für eine gute Wärmespeicherung, die den Reben zugutekommt. Das Klima in Stetten und speziell in der Lage "Heilighäuschen" ist gemäßigt kontinental mit vergleichsweise milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern. Die Niederschlagsmenge ist moderat und verteilt sich relativ gleichmäßig über das Jahr. Diese klimatischen Bedingungen begünstigen das Wachstum verschiedener Rebsorten, insbesondere von Riesling und Lemberger. Die Weinlage "Heilighäuschen" hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Name "Heilighäuschen" geht auf eine Kapelle zurück, die einst auf diesem Hügel stand und von den Weinbauern als Ort der Andacht genutzt wurde. Die Weinbautradition in Stetten und speziell in der Lage "Heilighäuschen" ist tief verwurzelt und wird von Generation zu Generation weitergegeben.
Stetten Pfalz Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten