Heiligenstein


Die Weinlage "Heiligenstein" befindet sich in der Stadt Mühlhausen, die im Bundesland Thüringen in Deutschland liegt. Geografisch gesehen ist Mühlhausen im Unstrut-Hainich-Kreis positioniert und ist Teil der Weinregion Saale-Unstrut, die für ihre kühlen Klimabedingungen und nördliche Lage bekannt ist. Die Besonderheit des Terroirs der Weinlage "Heiligenstein" liegt in der Zusammensetzung des Bodens. Dieser besteht hauptsächlich aus Muschelkalk, der während der Trias-Periode entstanden ist. Dieser Boden ist besonders gut für den Weinanbau geeignet, da er eine gute Drainage ermöglicht und gleichzeitig genug Wasser speichert, um die Reben auch in trockenen Perioden zu versorgen. Zudem trägt der Kalkstein dazu bei, den Weinen eine besondere Mineralität und Eleganz zu verleihen. Klimatisch gesehen profitiert die Weinlage "Heiligenstein" von den kühlen Temperaturen der Region Saale-Unstrut. Diese sorgen für eine langsame Reifung der Trauben, was zu einer hohen Säure und einem ausgeprägten Aroma in den Weinen führt. Gleichzeitig schützen die umliegenden Hügel die Reben vor zu starken Winden und ermöglichen so ein gleichmäßiges Wachstum. Historisch gesehen hat der Weinbau in der Region Saale-Unstrut eine lange Tradition, die bis in das 9. Jahrhundert zurückreicht. Die Weinlage "Heiligenstein" selbst wurde jedoch erst im 19. Jahrhundert etabliert. Seitdem hat sie sich zu einer der bekanntesten Weinlagen der Region entwickelt und ist vor allem für ihre hochwertigen Weißweine bekannt.
Mühlhausen Baden Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten