Die Weinlage "Hasensprung" befindet sich in der Stadt Oestrich-Winkel, die im Rheingau, einem der bekanntesten Weinbaugebiete Deutschlands, liegt. Geografisch ist sie am rechten Ufer des Rheins gelegen, südwestlich von Wiesbaden und nordwestlich von Mainz.
Das Terroir der Lage "Hasensprung" ist geprägt durch eine Kombination aus Löss, Lehm und Kalkstein. Diese Bodenbeschaffenheit bietet ideale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherung ermöglicht und gleichzeitig für eine ausreichende Drainage sorgt. Darüber hinaus ist der Boden reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleihen.
Klimatisch profitiert die Lage "Hasensprung" von der milden Witterung des Rheingaus. Durch die Nähe zum Rhein entsteht ein Mikroklima, das durch milde Winter und warme, aber nicht zu heiße Sommer gekennzeichnet ist. Dies ermöglicht eine lange Reifeperiode der Trauben, die zur Entwicklung intensiver Aromen beiträgt.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Oestrich-Winkel und insbesondere in der Lage "Hasensprung" tief verwurzelt. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Die Lage "Hasensprung" selbst ist seit dem 19. Jahrhundert als Weinlage bekannt und wurde 1971 offiziell klassifiziert. Sie ist bekannt für die Produktion hochwertiger Weine, insbesondere Riesling.
Oestrich-Winkel
Rheingau
Deutschland