Die Weinlage "Hansen" befindet sich in der Stadt Plochingen, die im deutschen Bundesland Baden-Württemberg liegt. Geografisch ist Plochingen am Zusammenfluss von Neckar und Fils gelegen, was eine besondere klimatische Bedingung für den Weinanbau schafft.
Das Terroir der Weinlage "Hansen" ist geprägt durch eine Mischung aus Löss- und Lehm-Boden, die eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweisen. Dieser Bodentyp ist bekannt für seine Fähigkeit, Wärme gut zu speichern und gleichmäßig an die Reben abzugeben, was zu einer optimalen Reifung der Trauben beiträgt. Zudem ist die Bodenstruktur locker und durchlässig, was eine gute Durchwurzelung der Reben ermöglicht.
Klimatisch profitiert die Weinlage "Hansen" von der Lage Plochingens im Neckartal. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und erhalten daher eine optimale Sonneneinstrahlung. Zudem sorgt der Fluss Neckar für ein ausgeglichenes Mikroklima, indem er als Wärmespeicher dient und so die nächtliche Abkühlung der Weinberge verhindert.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Plochingen und speziell in der Lage "Hansen" tief verwurzelt. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 13. Jahrhundert. Die Weinlage "Hansen" selbst wurde erstmals im 19. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Seitdem hat sie sich zu einer der bekanntesten Weinlagen in der Region entwickelt.
Plochingen
Württemberg
Deutschland