Graukatz


Die Weinlage "Graukatz" befindet sich in der Stadt Niederhausen an der Appel, die in Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Geografisch ist diese Lage im nördlichen Teil des Weinbaugebietes Nahe gelegen, das für seine vielfältige Bodenstruktur bekannt ist. Das Terroir der Graukatz ist besonders bemerkenswert. Es besteht hauptsächlich aus grauem Schiefer, der dem Weinberg seinen Namen gegeben hat. Dieser Boden ist ideal für den Weinbau, da er Wärme speichert und gleichmäßig abgibt, was zu einer optimalen Reifung der Trauben beiträgt. Darüber hinaus ermöglicht der Schieferboden eine gute Drainage, was besonders in regenreichen Jahren von Vorteil ist. Klimatisch profitiert die Graukatz von den Bedingungen des Nahetals. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und erhalten daher viel Sonneneinstrahlung. Gleichzeitig sorgt die Nähe zum Fluss für eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung. Die Temperaturen in der Region sind gemäßigt, mit warmen Sommern und milden Wintern, was eine lange Wachstumsperiode für die Reben ermöglicht. Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Niederhausen an der Appel seit dem Mittelalter belegt. Die Graukatz ist eine der ältesten Weinlagen der Stadt und wurde bereits in alten Urkunden erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinbau in der Region stetig weiterentwickelt, wobei die Qualität der Weine stets im Vordergrund stand. Heute ist die Graukatz bekannt für ihre hochwertigen Weine, insbesondere für den Riesling, der auf dem Schieferboden besonders gut gedeiht.
Niederhausen a.d.Appel Nahe Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten