Grafschafter Sonnenberg


Die Weinlage "Grafschafter Sonnenberg" befindet sich in der Stadt Veldenz, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer gesagt in der Region Mosel-Saar-Ruwer, liegt. Die Stadt Veldenz ist Teil des Landkreises Bernkastel-Wittlich. Geografisch gesehen liegt die Weinlage "Grafschafter Sonnenberg" in einer südwestlichen Ausrichtung und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar. Sie befindet sich auf einer Höhe von etwa 100 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Der Boden der Weinlage besteht hauptsächlich aus Schiefer, was für die Region typisch ist. Dieser Boden ist besonders gut für den Weinbau geeignet, da er Wärme speichert und gut Wasser abführt. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Grafschafter Sonnenberg" sind durch ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und warmen Sommern gekennzeichnet. Die Region profitiert von der Nähe zur Mosel, die ein moderierendes Einfluss auf das Klima hat. Die Weinberge sind zudem gut vor kalten Nord- und Ostwinden geschützt. Die Weinlage "Grafschafter Sonnenberg" hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 12. Jahrhundert. Die Stadt Veldenz war einst im Besitz der Grafen von Veldenz, was der Weinlage ihren Namen gab. Heute ist sie vor allem für die Produktion von Riesling bekannt, aber auch andere Rebsorten wie Müller-Thurgau und Kerner werden hier angebaut.
Veldenz Mosel Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.40 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten