Grafenberg


Die Weinlage "Grafenberg" befindet sich in der Stadt Brackenheim, die im Zabergäu im Landkreis Heilbronn in Baden-Württemberg liegt. Geografisch ist sie im südwestlichen Deutschland zu finden, genauer gesagt im Weinbaugebiet Württemberg. Das Terroir der Weinlage "Grafenberg" ist geprägt durch eine Mischung aus Keuper- und Muschelkalkböden. Diese Bodenbeschaffenheit ist besonders förderlich für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherung ermöglicht und gleichzeitig eine gute Drainage gewährleistet. Die Reben profitieren von den mineralischen Elementen im Boden, die den Weinen eine besondere Note verleihen. Klimatisch zeichnet sich die Lage "Grafenberg" durch ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern aus. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Lage ist zudem durch eine gute Luftzirkulation gekennzeichnet, die das Risiko von Pilzkrankheiten minimiert. Historisch gesehen ist die Weinlage "Grafenberg" eng mit der Geschichte der Stadt Brackenheim verbunden. Der Weinbau in dieser Region lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Der Name "Grafenberg" deutet auf eine frühere Besitzerschaft des Adels hin. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinproduktion stetig weiterentwickelt und professionalisiert. Heute ist die Weinlage "Grafenberg" für ihre hochwertigen Weine bekannt, insbesondere für den Anbau von Riesling und Lemberger.
Brackenheim Württemberg Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.40 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved