Goldloch


Die Weinlage "Goldloch" befindet sich in der Stadt Dorsheim, die im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz liegt. Geografisch gesehen ist Dorsheim Teil der Nahe-Region, die sich im Südwesten Deutschlands befindet. Das Terroir des "Goldlochs" ist geprägt durch eine Mischung aus Löss, Lehm und Schieferböden. Diese Bodenbeschaffenheit sorgt für eine gute Wasserspeicherung und Wärmeleitung, was wiederum eine optimale Reifung der Trauben begünstigt. Zudem sorgt der Schieferboden für eine besondere Mineralität der Weine. Klimatisch profitiert die Weinlage "Goldloch" von den gemäßigten Bedingungen der Nahe-Region. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß, während die Winter mild sind. Dieses Klima ermöglicht eine lange Wachstumsperiode für die Reben, was zu einer hohen Qualität der Trauben führt. Zudem sorgt die Nähe zum Fluss Nahe für eine zusätzliche Kühlung und Feuchtigkeitsversorgung der Reben. Historisch gesehen ist die Weinlage "Goldloch" seit dem Mittelalter bekannt. Die erste urkundliche Erwähnung des Weinbergs stammt aus dem Jahr 1494. Der Name "Goldloch" leitet sich vermutlich von der goldenen Farbe der hier produzierten Weine ab. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinberg einen ausgezeichneten Ruf für die Produktion von hochwertigen Riesling-Weinen erarbeitet.
Dorsheim Nahe Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.38 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten