Die Weinlage "Goldemund" befindet sich in der Stadt Damscheid, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Landkreis Mainz-Bingen, liegt. Geografisch gesehen ist Damscheid Teil der Region Rheinhessen, die als größtes Weinbaugebiet Deutschlands bekannt ist.
Die Besonderheit des Terroirs der Weinlage "Goldemund" liegt in der Bodenbeschaffenheit. Der Boden besteht hauptsächlich aus Löss und Lehm, was den hier angebauten Weinen eine besondere Mineralität und Fruchtigkeit verleiht. Zudem ist der Boden gut wasserdurchlässig, was eine gleichmäßige Versorgung der Reben sicherstellt.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Goldemund" sind durch ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern gekennzeichnet. Die Region profitiert von der Nähe zum Rhein, der ein ausgleichendes Mikroklima schafft. Die Niederschlagsmenge ist moderat und verteilt sich gleichmäßig über das Jahr, was den Weinbau begünstigt.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Damscheid und insbesondere in der Lage "Goldemund" tief verwurzelt. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Der Name "Goldemund" selbst könnte auf die goldene Farbe der hier traditionell angebauten Riesling-Trauben zurückgehen, ist aber nicht eindeutig belegt. Die Weinlage "Goldemund" ist seit jeher für die hohe Qualität ihrer Weine bekannt und trägt damit zum hervorragenden Ruf der Weine aus Rheinhessen bei.
Damscheid
Mittelrhein
Deutschland