Paradiesgarten


Geografische Lage

Der Deidesheimer Paradiesgarten liegt am Haardtrand oberhalb der Stadt Deidesheim (Mittelhaardt, Pfalz) in einem leichten bis mittleren Hangband, das sich in Richtung Ruppertsberg fortsetzt. Die Rebhänge sind überwiegend ost- bis südostexponiert auf etwa 120 bis 180 m ü. NN und öffnen sich zur Rheinebene. Der Pfälzerwald im Rücken schirmt die Lage nach Westen ab.

Besonderheiten des Terroirs

Die Böden bestehen vornehmlich aus verwittertem Buntsandstein mit sandig‑lehmigen Auflagen und Lössanteilen, stellenweise mit kiesigem Einschlag. Der Sandstein sorgt für gute Drainage und zügiges Erwärmen, während Löss und Lehm die Wasserversorgung in trockenen Phasen puffern. Die Nährstoff- und Kalkgehalte sind moderat; die Durchwurzelbarkeit ist in der Regel gut. Das Zusammenspiel aus durchlässigem Gestein und feinerdereichen Anteilen ergibt ein ausgeglichenes Wasserhaltevermögen ohne Staunässe.

Klimatische Bedingungen

Das Mikroklima ist warm und vergleichsweise trocken durch den Regenschatten des Pfälzerwaldes; die Sonnenscheindauer ist hoch, die Jahresniederschläge liegen im unteren bis mittleren Bereich der Pfalz. Morgendliche Besonnung und die nächtliche Kaltluft aus dem Wald führen zu messbaren Tag‑Nacht‑Unterschieden, die die Aromaausprägung und Säurebalance begünstigen. Die Vegetationsperiode ist lang, die Reife setzt zuverlässig und meist früh ein.

Typische Charakteristik und Rebsorten

Aus dem Paradiesgarten stammen vor allem Rieslinge mit klarer, fruchtgeprägter Aromatik (meist Zitrus und Steinobst), präziser, reifer Säure und geradliniger Struktur; die Ausprägung wirkt oft feingliedriger als in stärker kalk- oder basaltgeprägten Nachbarlagen. Die Weine zeigen in der Regel gute Frische und eine mineralisch-sandsteinige Prägung. Angebaut wird überwiegend Riesling; in geringerem Umfang sind Burgundersorten wie Weißburgunder und Spätburgunder vertreten.
Orte   Deidesheim
Anbaugebiet   Pfalz
Land   Deutschland

Wein aus der Weinlage Paradiesgarten

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.81 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten