Frankenhell


Die Weinlage "Frankenhell" befindet sich in der Stadt Damscheid, im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 100 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von rund 15 Hektar. Die Weinberge sind hauptsächlich nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Das Terroir der Weinlage "Frankenhell" ist geprägt durch einen Mix aus Lehm, Löss und Kalkstein, was den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität verleiht. Der Boden ist gut durchlässig, was eine tiefe Wurzelbildung ermöglicht und die Reben vor Staunässe schützt. Klimatisch profitiert "Frankenhell" von einem gemäßigten Kontinentalklima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius und der durchschnittliche Jahresniederschlag beträgt etwa 600 Millimeter. Diese Bedingungen ermöglichen eine lange Wachstumsperiode und eine späte Lese, was die Aromenentwicklung in den Trauben fördert. Historisch gesehen ist der Weinbau in Damscheid seit dem Mittelalter dokumentiert. Die Weinlage "Frankenhell" wurde jedoch erst im 19. Jahrhundert etabliert. Sie ist benannt nach der Familie Franken, die im 18. und 19. Jahrhundert in Damscheid ansässig war und maßgeblich zum Weinbau in der Region beigetragen hat. Heute ist die Weinlage "Frankenhell" für ihre hochwertigen Riesling-Weine bekannt, die sich durch ihre Fruchtigkeit, Mineralität und Langlebigkeit auszeichnen.
Damscheid Mittelrhein Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.35 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved