Ölberg


Geografische Lage

Die Einzellage Ölberg liegt oberhalb von Königsbach (Neustadt an der Weinstraße) im Bereich Mittelhaardt–Deutsche Weinstraße (Pfalz). Sie befindet sich an den warmen Osthängen der Haardt, dem Ostrand des Pfälzerwaldes. Die Parzellen sind überwiegend nach Süd bis Südost ausgerichtet, auf schwach bis mäßig geneigten Hängen in etwa 130–200 m ü. NN. Der Pfälzerwald bietet Windschutz; Kaltluft kann über die Hangformen abfließen.

Terroir

Die Böden bestehen vorwiegend aus Löss- und Lösslehm über kalkhaltigem Mergel, örtlich durchsetzt mit verwittertem Buntsandstein-Geröll aus den Haardtausläufern. Sie sind gut drainiert, steinig bis lehmig, mit mittlerem Wasserhaltevermögen und teils deutlichem Kalkgehalt. Die Wurzeln finden in den tieferen Lösslagen ausreichende Durchwurzelbarkeit; flachere, steinigere Partien fördern eine eher karge Wasserversorgung in trockenen Sommern.

Klimatische Bedingungen

Die Mittelhaardt zählt zu den wärmsten und trockensten Weinbauregionen Deutschlands. In Königsbach herrschen lange Vegetationsperioden, viele Sonnenstunden und niedrige bis mittlere Niederschläge (typisch etwa 550–650 mm/Jahr). Die Süd- bis Südostexposition begünstigt frühe Erwärmung, der Waldschutz reduziert Westwinde. Die Hanglage mindert Spätfrostrisiken und fördert Luftaustausch.

Typische Charakteristik und Rebsorten

Aus dem warmen, kalk- und lössgeprägten Umfeld resultieren bei Riesling reife gelbfruchtige und zitrische Ausprägungen mit kräuterig-mineralischer Würze; die Säure ist meist straff, zugleich reif, die Struktur getragen. In Jahren mit Trockenstress zeigen steinigere Teilflächen eine festere, mineralische Anmutung.

Riesling ist die Leitrebsorte der Lage. In der Gemarkung Königsbach sind zudem Weißburgunder und Grauburgunder verbreitet; in kleinerem Umfang findet sich Spätburgunder. Die Lage Ölberg wird überwiegend für Riesling genutzt.
Orte   Königsbach
Anbaugebiet   Pfalz
Land   Deutschland

Wein aus der Weinlage Ölberg

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.67 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten