Der Ölberg Pinot Noir gedeiht am Ortsrand von Königsbach in geschützter Lage auf Böden aus Sandstein und Kalk. Im Duft zeigt sich der Wein ätherisch, fein und elegant, geprägt von Aromen wie Sauerkirsche, Zwetschge und Rosmarin. Am Gaumen entfaltet er intensive Noblesse mit kräftiger Struktur und vollem Körper, bleibt dabei jedoch saftig und fein. In seiner Tiefe und Komplexität stellt er eine ernstzunehmende Konkurrenz dar, sogar zu manchen Grand Crus. Die harmonische und frische Säure sorgt für einen langen, nachhaltigen Abgang mit Nuancen von Zwetschge, Mandeln, Brombeere, Rosmarin und schwarzer Johannisbeere. Durch seine feinen, gleichzeitig aber präsenten Tannine und die pikant-saftige Säure spricht er eher Liebhaber kraftvoller und verführerisch vollmundiger Weine im Stil eines Gevrey oder Vosne an, weniger hingegen jene, die ausschließlich zarte Spätburgunder bevorzugen. Der Ölberg Pinot Noir besitzt hervorragendes Lagerpotenzial und lädt dazu ein, ihn über viele Jahre hinweg auf einer spannenden Entdeckungsreise zu begleiten.
| Alkohol | 13,5 % | |
| Jahrgang | 2018 | |
| Volumen | 0.75l | |
| Weingut | Weingut von Winning | |
| Rebsorte | Pinot Noir | |
| Lage | Ölberg | |
| Ort | Königsbach | |
| Anbaugebiet | Pfalz | |
| Land | Deutschland | |
| Eingelagert | 08.12.2022 |
Das Weingut von Winning wurde 1849 gegründet und entstand damals aus der Jordanschen Teilung, bei dem der Besitz von Andreas Jordan unter seinen 3 Kinder aufgeteilt wurde. 2009 änderte das Weingut unter der Führung Achim Niederbergers den Namen von Dr. Deinhard zum heutigen Namen von Winning. Heute baut das Weingut auf circa 80 Hektar zu 85% Riesling an und produziert komplexe Lagerfähige Weine nach traditioneller Machart.