Die Weinlage "Gottesfuß" befindet sich in der Stadt Wiltingen, die im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz liegt. Geografisch gesehen ist Wiltingen Teil der Weinregion Mosel, die für ihre steilen Hänge und das kühle Klima bekannt ist. Die Lage "Gottesfuß" erstreckt sich entlang des südlichen Ufers der Saar, einem Nebenfluss der Mosel.
Das Terroir der Lage "Gottesfuß" ist geprägt durch den stark schieferhaltigen Boden, der typisch für die Region ist. Der Schiefer speichert die Wärme des Tages und gibt sie in den kühleren Nachtstunden wieder ab, was zu einer verlängerten Reifeperiode der Trauben führt. Zudem sorgt der steinige Untergrund für eine gute Drainage, was besonders in den regenreichen Monaten von Vorteil ist.
Klimatisch gesehen profitiert die Lage "Gottesfuß" von den moderaten Temperaturen der Region. Die Sommer sind mild und die Winter relativ kalt, was zu einer langsamen, aber stetigen Reifung der Trauben führt. Die Nähe zum Fluss sorgt zudem für eine gewisse Luftfeuchtigkeit, die das Mikroklima der Lage positiv beeinflusst.
Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Wiltingen und insbesondere in der Lage "Gottesfuß" tief verwurzelt. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 2. Jahrhundert n. Chr., als die Römer die ersten Reben pflanzten. Im Mittelalter war die Lage "Gottesfuß" Teil des Besitzes des Trierer Erzbischofs und wurde von den Mönchen des nahegelegenen Klosters bewirtschaftet. Heute ist die Lage "Gottesfuß" bekannt für die Produktion hochwertiger Rieslingweine.
Wiltingen
Mosel
Deutschland