Steinfelsen


Die Weinlage "Steinfelsen" befindet sich in der Stadt Vogtsburg im Kaiserstuhl, im südwestlichen Teil Deutschlands, genauer gesagt in Baden-Württemberg. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel. Das Terroir der Weinlage "Steinfelsen" zeichnet sich durch vulkanischen Verwitterungsboden aus, der reich an Basalt und Lösslehm ist. Diese Bodenbeschaffenheit bietet optimale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist und gleichzeitig eine hervorragende Wärmeleitung ermöglicht. Die klimatischen Bedingungen in der Region sind geprägt durch ein warmes und trockenes Mikroklima. Der Kaiserstuhl gilt als eine der wärmsten Regionen Deutschlands, was den Reifeprozess der Trauben begünstigt und zu intensiven Aromen in den Weinen führt. Historisch gesehen ist die Weinlage "Steinfelsen" Teil einer langen Weinbautradition in der Region Kaiserstuhl. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in dieser Region stammen aus dem 9. Jahrhundert. Die spezifische Bezeichnung "Steinfelsen" deutet auf die charakteristische Bodenbeschaffenheit hin und wurde vermutlich im 19. Jahrhundert eingeführt, als die systematische Klassifizierung und Benennung von Weinlagen in Deutschland begann. Zusammenfassend bietet die Weinlage "Steinfelsen" in Vogtsburg im Kaiserstuhl aufgrund ihrer geografischen Lage, der besonderen Bodenbeschaffenheit und der günstigen klimatischen Bedingungen ideale Voraussetzungen für den Anbau hochwertiger Weine. Ihre lange Geschichte unterstreicht die Bedeutung dieser Lage in der deutschen Weinbaulandschaft.
Vogtsburg im Kaiserstuhl Baden Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.47 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten