Sonnenhang


Die Weinlage "Sonnenhang" befindet sich in der Stadt Ingelheim am Rhein, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Rheinhessen, das als größtes Weinbaugebiet Deutschlands bekannt ist. Die geografische Lage des Sonnenhangs ist einzigartig. Er liegt südlich des Stadtzentrums von Ingelheim und erstreckt sich entlang des Rheins. Der Hang ist nach Süden ausgerichtet, was ihm seinen Namen verleiht und eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Das Terroir des Sonnenhangs zeichnet sich durch einen hohen Anteil an Kalkstein im Boden aus. Dieser speichert die Wärme des Tages und gibt sie in den kühleren Nachtstunden ab, was zu einer gleichmäßigen Reifung der Trauben beiträgt. Darüber hinaus sorgt der Kalkstein für eine gute Drainage und verleiht den Weinen eine charakteristische Mineralität. Die klimatischen Bedingungen am Sonnenhang sind für den Weinbau ideal. Die Region profitiert von einem gemäßigten Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Nähe zum Rhein sorgt für zusätzliche Wärme und Feuchtigkeit, was das Risiko von Frostschäden minimiert. Historisch gesehen hat die Weinproduktion in Ingelheim eine lange Tradition, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Der Sonnenhang ist seit Jahrhunderten eine etablierte Weinlage und hat im Laufe der Zeit eine Vielzahl von hochwertigen Weinen hervorgebracht. Heute ist die Weinlage Sonnenhang vor allem für ihre exzellenten Rieslinge und Spätburgunder bekannt.
Ingelheim am Rhein Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.47 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten